„Notlüge“ von Hansi Flick an Trainer-Vorgänger beim FC Barcelona enthüllt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Hansi Flick erobert die Herzen der Fans des FC Barcelona im Sturm. Zuletzt kam es zu einem spannenden Treffen mit Vorgänger Xavi Hernández.

Barcelona – Durch den 4:1-Sieg über den FC Bayern hat sich Hansi Flick noch tiefer in die Herzen der Fans des FC Barcelona gearbeitet. War nach der Verpflichtung des zuvor krachend auf dem Posten des Bundestrainers gescheiterten Coachs noch vor allem Skepsis zu spüren, ist sie schnell großer Zuneigung gewichen. Dabei hat Flick mit Xavi Hernández eine absolute Klublegende abgelöst.

Der einstige Weltklasse-Spieler führte Barça 2023 zur Meisterschaft und verhalf zahlreichen Absolventen der sagenumwobenen Akademie La Masia zu den ersten Schritten bei den Profis. Das Erbe für Flick war trotz der schwierigen Vorsaison also durchaus groß. Zuletzt hatte ein Social-Media-Post von Xavi Aufsehen erregt, der ein Treffen des ehemaligen mit dem aktuellen Trainer des FC Barcelona zeigte. Die Umstände waren offenbar sehr spannend.

FC Barcelona verhandelte schon mit Hansi Flick, als Xavi Hernández noch im Amt war

Wie nämlich das Portal The Athletic berichtet, war es Flick in der zurückliegenden Länderspielpause ein Bedürfnis, ein Treffen mit Xavi zu organisieren. Dabei wollte der Übungsleiter demnach eine „Notlüge“ aus der Welt schaffen, zu der er vor seinem Engagement bei den Katalanen gegriffen hatte.

Als sich die Verantwortlichen des Klubs im Mai mit einer Entlassung von Xavi befassten und ein erstes Treffen mit Flick in London abhielten, bekam die lokale Sportpresse in Barcelona Wind davon und berichtete. Der seinerzeit noch amtierende Coach fragte laut dem Bericht bei seinen Bossen nach, erhielt aber keine Antwort. Also soll Xavi kurzerhand eine Nachricht an Flick geschickt haben.

Hansi Flick hat beim FC Barcelona schnell Fuß gefasst.
Hansi Flick hat beim FC Barcelona schnell Fuß gefasst. © IMAGO/Xavi Bonilla/DeFodi Images

Deshalb griff Hansi Flick gegenüber Xavi Hernández zur „Notlüge“

Die beiden Trainer stehen laut dem Portal bereits seit einigen Jahren im unregelmäßigen Austausch, der in der Zeit begonnen habe, als Flick Bundestrainer war – womöglich auch wegen DFB-Torhüter Marc-André ter Stegen. Auf die Frage von Xavi, ob er in Verhandlungen mit Barça stecke, habe Flick seinerzeit zur Notlüge gegriffen und Nein gesagt.

Flick habe damit „zukünftige Beziehungen“ beschützen wollen. In anderen Worten: Der Trainerkandidat wollte wohl den FC Barcelona nicht gegenüber seinem Vorgänger bloßstellen. Nachdem seither mehrere Monate ins Land gezogen sind, wollte Flick laut dem Bericht nun reinen Tisch machen und erklärte offenbar gegenüber Xavi seine Beweggründe.

Hansi Flick steht vor dem ersten Clásico mit dem FC Barcelona

Der Amtsvorgänger soll mit großem Verständnis für die Notlüge reagiert haben. Im unmittelbaren Umfeld des FC Barcelona sei die Rede von einem sehr harmonischen Aufeinandertreffen zwischen Flick und Xavi. Der Katalane postete anschließend ein Foto mit seinen Kindern Asia und Dan sowie Flick bei Instagram und wünschte seinem Nachfolger in drei Sprachen „viel Glück“ für die Aufgabe bei Barça.

Flick indes hat nach dem Triumph über den FC Bayern gleich die nächste Chance auf einen Prestigesieg: Am Samstagabend steigt im Santiago Bernabéu der Clásico gegen Real Madrid.

Auch interessant

Kommentare