Frau wird bei Panne von Auto erfasst – und dabei tödlich verletzt
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend bei Ansbach. Eine Frau wurde dabei tödlich verletzt.
Ansbach – Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (13. Dezember) in der Nähe von Ansbach. Wie die Polizei mitteilt, erlitt dabei eine 76-jährige Frau schwerste Verletzungen und verstarb später im Krankenhaus.
Nach Autopanne: Frau steigt aus Wagen aus und wird von Auto erfasst
Die Frau war am frühen Abend mit einem Citroen auf der B 14 vom Ansbacher Stadtteil Obereichenbach in Richtung Ansbach unterwegs. Nach einer Fahrzeugpanne musste sie ihr Auto kurz nach der Abzweigung zur Alten Reichsstraße auf der Sperrfläche in der Fahrbahnmitte abstellen. Als das Abschleppfahrzeug gegen 19.30 Uhr eintraf, stieg die 76-Jährige aus ihrem Citroen aus. Kurz darauf wurde sie von einem in Richtung Obereichenbach fahrenden Peugeot erfasst.
Reanimation erfolglos: Frau verstirbt noch am selben Abend
Die Wucht des Aufpralls verursachte bei der Frau schwerste Verletzungen. Trotz laufender Reanimationsmaßnahmen, die während ihrer Einlieferung ins Krankenhaus durchgeführt wurden, verstarb sie noch am selben Abend. Der 68-jährige Fahrer des Peugeot blieb körperlich unverletzt. Nähere Angaben zu den Unfallbeteiligten machte die Polizei bislang nicht.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Die Polizeiinspektion Ansbach wurde verständigt und nahm den Unfall vor Ort auf. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ansbach wurde den Beamten ein Unfallsachverständiger zur Unterstützung zur Seite gestellt. Während der Unfallaufnahme und den damit verbundenen Ermittlungen war die B 14 in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion