Tragisches Unglück in Gudauri - Zwölf Tote nach Kohlenmonoxid-Unfall in georgischem Skigebiet entdeckt
Im georgischen Skigebiet Gudauri sind die Leichen von zwölf Menschen gefunden worden. Die Toten, elf ausländische und eine einheimische Person, lagen in Räumen über einem Restaurant, berichtet das Nachrichtenportal „Agenda.ge“.
Generator soll Kohlenmonoxidvergiftung verursacht haben
Die Polizei vermutet ein Unglück hinter dem Vorfall und schließt bisher Gewaltanwendung aus. Die Opfer starben vermutlich an einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Laut „Agenda.ge“ könnte das giftige Gas, an dem die zwölf Menschen erstickt sein sollen, von einem Stromgenerator stammen. Dieser war nach einem Stromausfall am Vorabend von den Restaurant-Mitarbeitern eingesetzt worden. „Die Leichen wurden im Schlafbereich in der zweiten Etage gefunden“, erklärte die Polizei.
Polizei untersucht genaue Unfall-Umstände
Die „Times of India“ berichtet, dass die Opfer offenbar Angestellte des Restaurants im beliebten Skigebiet waren. Behörden haben eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet. Die Polizei ermittelt weiterhin wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung.
Die genauen Umstände dieses tragischen Ereignisses werden noch untersucht, und die Gerichtsmediziner arbeiten daran, die genaue Todesursache zu ermitteln.
Kohlenmonoxidvergiftung endet oftmals tödlich
Auch in Deutschland kommt es immer wieder zu tödlichen Kohlenstoffmonoxidvergiftungen. Jährlich erleiden etwa 3000 Menschen eine Vergiftung durch das geruchlose und reizfreie Gas Kohlenmonoxid, wobei durchschnittlich 1000 Menschen an der Vergiftung sterben. Das Gas entsteht bei Verbrennungsprozessen.
In Verbindung mit mangelndem Sauerstoff, bindet sich das Kohlenmonoxid im Körper an Hämoglobin, wodurch die Sauerstoffaufnahme blockiert und der Sauerstoffgehalt im Blut verringert wird. Betroffene zeigen Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Kurzatmigkeit. Bei hohen Konzentrationen kann der Tod innerhalb von Minuten eintreten.
Leichte Vergiftungen hinterlassen meist keine bleibenden Schäden, während schwere Vergiftungen bleibende Folgeschäden verursachen können. Defekte Heizungsanlagen, Grillen mit Holzkohle in geschlossenen Räumen und Holzpellets sind vermeidbare Ursachen für Kohlenmonoxidvergiftungen.