„Für Moskau“: Ukrainer stellen neue Drohne vor - und kündigen Angriffe auf Russland an

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Ein ukrainisches Unternehmen präsentiert eine neue Langstrecken-Drohne, die angeblich Ziele tief in Russland treffen kann. Sie soll bald in großen Mengen produziert werden.

Kiew - Im Ukraine-Krieg kommen sie auf beiden Seiten zum Einsatz: Kamikaze-Drohnen. Sowohl die ukrainische Armee als auch die russischen Invasionstruppen fügen sich unter dem Einsatz dieser Waffe empfindliche Verluste zu - auch jetzt im Winter.

Im Kampf gegen Russlands Angriff: Ukrainer stellen neue Langstrecken-Drohne vor

Kurz vor Weihnachten zeichnen zwar mehrere Analysen und Interviews ein düsteres Bild für den Verteidigungskampf der ukrainischen Streitkräfte und die Bemühungen des Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, weitere Militärhilfen in Milliardenhöhe vom wichtigsten Verbündeten, den USA, zu erhalten.

Dennoch geben sich viele Ukrainer weiter siegessicher in ihrem Bestreben, ihre Heimat gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von Kreml-Autokrat Wladimir Putin zu verteidigen. Das jüngste Beispiel: Das Unternehmen Terminal Autonomy aus der Privatwirtschaft hat eine neue Langstrecken-Drohne entwickelt, die eine enorme Reichweite von bis zu 750 Kilometern haben soll. Die Distanz entspricht genau der Entfernung zwischen den Hauptstädten Kiew und Moskau. Ein Zufall?

Als sie das neu entwickelte unbemannte Luftgefährt am Samstag (16. Dezember) unter anderem bei X (vormals Twitter) präsentierten, schrieben die Entwickler zu ihrem Posting beim Kurznachrichtendienst: „Für Moskau“. Die Drohne mit der Bezeichnung „AQ 400 Scythe“ soll in der Lage sein, eine „Payload“ mit dem Gewicht von bis zu 32 Kilogramm über eben diese Distanz in ein Ziel zu transportieren.

Neue Drohne für die Ukraine: Reichweite reicht angeblich bis ins russische Moskau

Mit „Payload“ wird in der kriegerischen Auseinandersetzung, die Russland völkerrechtswidrig im Februar 2022 begonnen hatte, in der Regel die Menge an Sprengstoff beschrieben, die eine Drohne mit sich führen kann. Wie die viel zitierten ukrainischen Militär-Blogger von „Ukrainian Front“ schreiben, kann die Drohne angeblich auch bis zu 70 Kilogramm Sprengstoff mit sich tragen, indem jedoch die Reichweite reduziert wird.

Zum Antrieb haben die Drohnen mit zwei Flügeln an ihrem Heck einen kleinen Propeller angebracht. Ferner ist auf Fotos auf dem Dach ein kleiner Aufsatz zu sehen, der vermutlich eine Kamera beinhaltet. Die Drohne wird somit mutmaßlich von einem Drohnen-Piloten in ein Ziel gesteuert. Die Menge des Sprengstoffs lässt darauf schließen, dass die Ukraine damit wohl große Ziele wie Flugzeuge oder Gebäude angreifen will, während die Streitkräfte Kiews den Panzern des Moskauer Regimes etwa mit kleinen Quadrocoptern zusetzen, die Panzerabwehrgranaten aufmontiert haben.

Neue Drohne gegen Russlands Angriff: Ukrainer wollen AQ 400 Scythe in Serie bauen

„Terminal Autonomy ist stolz, bekannt zu geben, dass wir die Beschaffung für den Gefechtseinsatz unseres AQ 400 Scythe-Systems erfolgreich abgeschlossen haben. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von 100 Einheiten und Plänen zur Skalierung auf 500 Einheiten pro Monat, verschieben wir die Grenzen der strategischen Kriegsführung“, teilte das Entwickler-Unternehmen bei X mit. Wie groß wird die Auswirkung der Drohnen sein?

500 produzierte Exemplare pro Monat wären eine bemerkenswerte Anzahl. Attacken mit Drohnen gelten als symbolträchtige Treffer - nicht nur auf der durch Russland annektierten Krim mit der Überwasser-Drohne „Sea Baby“. Am Wochenende haben die ukrainischen Streitkräfte verschiedenen Berichten in den Sozialen Netzwerken zufolge, erfolgreich mit Drohnen einen russischen Militärflughafen bei der grenznahen Stadt Rostow am Don attackiert und dabei angeblich mindestens einen Kampfjet schwer beschädigt. (pm)

Auch interessant

Kommentare