Gesunder Snack - Avocado war gestern: Gen Z verhilft vergessenem Lebensmittel zum Comeback

Was bei den Millennials die Avocado war, scheint bei der Gen Z der Hüttenkäse zu sein. Besonders auf TikTok erlebt der Frischkäse im Moment einen absoluten Hype. Egal ob süß oder herzhaft, ob als klassischer Brotaufstrich oder raffiniert in ein ganzes Gericht integriert, die Rezeptideen der Influencer scheinen endlos zu sein.

Doch der Hüttenkäse-Hype beschränkt sich nicht nur auf die sozialen Netzwerke, wie "Daily Mail" berichtet. Die Verkäufe des Käses erreichen im Vereinigten Königreich ein 40-Jahres-Hoch. Zuletzt erfreute sich der Käse in den 1970er Jahren einer ähnlich großen Beliebtheit. Doch durch seine spezielle Konsistenz geriet er in Vergessenheit, bevor ihn die Gen Z wieder für sich entdeckte.

Neuer TikTok-Foodtrend ist besonders bei Sportlern beliebt

Die Beliebtheit von Hüttenkäse zeigt sich laut "Daily Mail" auch online, mit einer Zunahme der Suchanfragen beim Online-Lebensmittelhändler Ocado um 59 Prozent. Wie man den Hüttenkäse am besten verarbeiten kann, zeigt beispielsweise die Ernährungsberaterin und Influencerin Emily English in ihren TikTok-Videos.

TikTok-Nutzer sind begeistert von Hüttenkäse: "Liebe das Protein"

Auf ihrem TikTok-Account präsentiert sie die Vielseitigkeit des Milchprodukts. So lassen sich daraus nicht nur gesunde Brownies, sondern auch eine deftige Quiche zaubern. Ihre rund 700.000 Follower sind von den Hüttenkäse-Rezepten begeistert. "Ich liebe das Protein darin", schreibt zum Beispiel ein Nutzer. Ein anderer User lobt hingegen den Geschmack: "Ich habe das gestern Abend gemacht und es ist sooo gut."

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Hüttenkäse: Ein vielseitiges und gesundes Milchprodukt

Hüttenkäse ist reich an Proteinen und Kalzium, bei geringem Kaloriengehalt. 100 Gramm enthalten 4,3 Gramm Fett, 12 Gramm Proteine und 102 Kalorien sowie 95 Milligramm Kalzium. Er liefert essentielle Aminosäuren wie Isoleucin, Leucin und Valin, die wichtig für den Muskelaufbau sind, sowie Magnesium, das positiv bei Stress wirkt. Zudem enthält Hüttenkäse viel Vitamin B12, das für den Fettabbau und die Blutbildung wichtig ist.

Sportler und Menschen, die abnehmen möchten, profitieren besonders von Hüttenkäse. Der hohe Eiweißgehalt fördert den Muskelaufbau, was wiederum die Fettverbrennung unterstützt. Hüttenkäse eignet sich zudem für eine kalorienarme Ernährung und macht lange satt. Er kann nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch in Gerichten wie Omeletts oder mit Früchten verwendet werden.