Vatikan bestätigt: Wenige Stunden nach dem Ostersegen - Papst Franziskus ist tot

Видео по теме

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz, der Casa Santa Marta, verstorben. Der Vatikan veröffentlichte die Todesmeldung auf Telegram.

Rom – Papst Franziskus ist am Ostermontag verstorben. Kardinal Kevin Farrell verkündete in einer Erklärung, die der Vatikan auf seinem Telegram-Kanal veröffentlichte: „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des Vaters zurückgekehrt.“

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren am Ostermontag verstorben. © ZUMA Press Wire/imago

Papst Franziskus ist tot: Am Sonntag hatte er noch den Ostersegen verkündet

Im Februar war der Papst wegen einer schweren beidseitigen Lungenentzündung ins Krankenhaus gebracht worden und entging nach Angaben seiner Ärzte nur knapp dem Tod. Am Sonntag zuvor hatte er noch persönlich an der Ostermesse im Vatikan teilgenommen.

Farrell fügte in seiner Mitteilung hinzu: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich Euch den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben.“ Das Leben von Franziskus war dem „Dienst am Herrn und Seiner Kirche“ gewidmet.

Der Papst war vor seinem Tod wegen einer schweren Lungenentzündung lange im Krankenhaus

Am Ostersonntag hatte Franziskus mit schwacher Stimme den Gläubigen auf dem Petersplatz frohe Ostern gewünscht, was Tausende erfreute. In seiner Osterbotschaft forderte er Respekt für Religions- und Meinungsfreiheit, rief zur Beilegung bewaffneter Konflikte auf und warnte vor zunehmendem Antisemitismus.

Wegen seiner lebensbedrohlichen Atemwegserkrankung und des langen Krankenhausaufenthalts war unklar, in welcher Form Franziskus an den Osterfeierlichkeiten teilnehmen könnte. An der traditionellen Kreuzweg-Prozession in Rom am Karfreitag nahm er nicht teil.

Franziskus war seit 2013 im Amt. Er galt als Papst der Armen – zog aber auch Kritik auf sich. (tt/dpa)

Auch interessant

Kommentare