„Wie klein muss das eigene Ego sein?“ Kritik an Söder nach Hunde-Foto
Mit Tierfotos kann man eigentlich nichts falsch machen? Dass das nicht stimmt, musste nun Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erfahren.
München - Markus Söder war an diesem Wochenende fleißig auf Instagram. Seit Freitag, 8. August, setzte Bayerns Ministerpräsident gleich mehrere Posts ab: ein Foto von sich mit Sonnenbrille, eins mit Allgäuer Käse und ein Bild, um Werbung zu machen für das Spezial der „Heute Show“ (ZDF) mit Fabian Köster. Auch ein Foto mit seinem Hund postete er - irritierte damit aber seine Follower.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
„Vorliebe für non-vegane Kost“: Söder teilt Foto von Hündin Molly
„Das ist Molly! Bin totaler Fan von ihr: Was für eine Schönheit und was für ein toller Charakter. Außerdem teilt sie meine Vorliebe für non-vegane Kost. Die Verbindung zwischen Mensch und Hund ist einzigartig in der Natur“, so Söder. „Vergeht eigentlich auch nur ein Tag, an dem nicht die Veganer mietfrei in Ihrem Kopf leben?“ fragt eine Person, eine weitere meint: „Wie klein muss das eigene Ego sein, wenn es sogar einen Hund benötigt, um Veganer schlecht zu reden?“
„Unnötige Seitenhiebe“: Kritik an Söder nach Hunde-Foto
„Einen Hund dafür zu lieben, dass er kein Veganer ist. (Darauf komm ich noch nicht mal nach der 3. Mass)“, lautet ein weiterer Kommentar. „Für einen klugen Mann ist das eine wenig kluge Aussage…“, ist ebenso zu lesen. „Na dann werden sie doch Metzger, wenn Sie offensichtlich nichts Besseres zu tun haben, als unnötige Seitenhiebe auf Insta zu veröffentlichen“ und „Haben Sie Angst vor Veganern? Ich bin zwar kein Veganer, aber ich empfinde diese Kommentare nicht passend“ lauten weitere Wortmeldungen. „Warum immer versuchen, Leute gegeneinander aufzubringen?!? Man ist entweder ein Politiker für alle oder sollte was anderes beruflich machen“, lautet das Fazit einer Frau unter Söders Beitrag.
Die Kritik überwiegt, doch finden sich auch einige positive Kommentare - die gelten vor allem der Hündin: „Dieser treue Blick! Was für ein schöner Hund!“ Manche kommentieren schlicht mit Herzen oder Herzaugen-Smileys. Der Beitrag hat mittlerweile bereits über 14.000 Likes erhalten. (kam)