Apple stellt neues iPhone 16 vor: Wie das Smartphone aussieht und was es kann

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

In Kalifornien hat Apple seinen Anhängern neue Produkte offenbart: Konzern-Chef Tim Cook jubelte über iPhone 16 und Apple Watch 10. Und setzt auf KI.

Cupertino – Fans der Apple-Smartphones haben lange drauf gewartet, jetzt wurde das neue iPhone 16 endlich vorgestellt. Im Konzern-Hauptquartier im kalifornischen Cupertino wurde am Montag (9. September) die neue iPhone-Reihe vorgestellt. Das iPhone 16 wird erstmals das vom Konzern entwickelte System generativer Künstlicher Intelligenz (KI) integriert haben.

Apple präsentiert neues iPhone 16: KI-Software soll „bahnbrechenden Möglichkeiten“ bieten

Apple-Chef Tim Cook präsentierte die neuen Produkte am Montag in einem Video, das in der Apple-Zentrale gezeigt wurde. „Wir freuen uns, die ersten iPhones vorstellen zu können, die von Grund auf für Apple Intelligence und seine bahnbrechenden Möglichkeiten konzipiert wurden“, sagte Cook. Apple Intelligence ist ein System, das KI-Funktionen bündelt, die für alle Apple-Geräte eingesetzt werden können.

Der Konzern hatte bei seiner Entwicklerkonferenz im Juni darüber sowie über eine neue Partnerschaft mit dem KI-Pionier OpenAI informiert. Generative KI bezeichnet die technische Fähigkeit, Inhalte wie Text, Bilder, Musik und Videos zu erstellen.

iPhone 16 von Apple
Apple hat das neue iPhone 16 vorgestellt. © Jakub Porzycki/Imago

Neues iPhone 16 von Apple: Neue Funktionen für Nutzer

In einem ersten Schritt werden die KI-Funktionen iPhone-Nutzern etwa Antworten auf empfangene E-Mails empfehlen können. Auch soll der Sprachassistent Siri leistungsfähiger beim neuen iPhone von Apple werden, indem er künftig kompliziertere Fragen beantworten und zum Beispiel ein Foto finden kann, das ihm vom Nutzer mündlich beschrieben wird.

Im zweiten Quartal 2024 erzielte Apple mit seinen iPhones einen Umsatz von 39 Milliarden Dollar (35,16 Milliarden Euro), was rund 60 Prozent des gesamten Konzernumsatzes entspricht. Größter Konkurrent ist der südkoreanische Samsung-Konzern. Der Weltmarktführer hat bereits Smartphone-Modelle herausgebracht, die mit generativer KI arbeiten.

Vorstellung vom iPhone 16 von Apple: Auch Apple Watch in neuem Gewand – Series 10 wird deutlich dünner

Auch die Apple Watch erhält abseits des neuen iPhone 16 von Apple eine neue Serie. Zehn Jahre nach der ersten Ankündigung spendiert Apple seiner Computer-Uhr eine Frischekur. Die Apple Watch wird merklich dünner und bekommt größere Displays. Ein leistungsstärkerer neuer Chip soll ermöglichen, dass die Apple Watch Series 10 automatisch ausgewählte Informationen anzeigen kann, wenn man sie braucht. Eine neue Funktion für die Apple Watch ist die Erkennung von Schlafapnoe – einer Erkrankung, bei der die Atmung kurzzeitig aussetzen kann. 

Neue Apple Watch 10
Apple zeigt die neue Apple Watch Series 10 bei einem Neuheiten-Event im Hauptquartier des Konzerns. © Andrej Sokolow/dpa

Damit man die Uhr länger tragen kann, sollen 30 Minuten Ladezeit die Batterie auf 80 Prozent auffüllen. Bisher laden viele Nutzer die Uhr über Nacht. Auch wird die neue Apple Watch die Wassertemperatur und Tiefe erkennen können.

Die Apple Watch wurde im September 2014 vorgestellt und kam im Frühjahr 2015 in den Handel. Seitdem führt Apple im Smartwatch-Markt – auch wenn zuletzt vor allem chinesische Hersteller etwas aufholen konnten. Zuletzt hatte Apple die Displays der Watch vor einigen Jahren etwas vergrößert. Der Startpreis bleibt bei 449 Euro. (kh mit afp/dpa)

Auch interessant

Kommentare