Fast fertig, aber noch nicht befahrbar: Dann soll der erste Radschnellweg im Landkreis öffnen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Garching

Kommentare

Der Radschnellweg von München nach Garching soll im Mai 2024 freigegeben werden. Derzeit ruhen die Arbeiten. gefö © Gerald Förtsch

Bei Garching ersteht derzeit der erste Radschnellweg im Landkreis München. So steht‘s um das Projekt.

Garching – Die erste Radschnellverbindung im Landkreis München nimmt langsam Formen an. Die Asphaltierungsarbeiten für den ersten Teilabschnitt der Radl-Autobahn, den sogenannten „Abschnitt 4.1 Süd“ in Garching, konnten im Dezember abgeschlossen werden, wie das Landratsamt mitteilte. Dieser setzt am bestehenden Radweg an der B13 an, rund 200 Meter südlich des Schleißheimer Kanals.

Von dort erstreckt sich die Trasse rund 700 Meter nach Osten. Mit einer Fahrradbrücke wird dabei der Schleißheimer Kanal überquert, bevor die Route schließlich vor der Bahnlinie der U6 nach Norden abbiegt. Westlich der Bahngleise verläuft die Trasse größtenteils im Bestand, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Das Teilstück endet am bestehenden Radweg beim U-Bahnhof Garching-Hochbrück in der Nähe der Daimlerstraße.

Im Juni 2023 setzten die Projektbeteiligten den ersten Spatenstich für die insgesamt rund 19 Kilometer lange Strecke von München nach Garching, die auch eine Abzweigung nach Unterschleißheim erhält.

Während der Wintermonate ruht die Baustelle nun. Aber auch, wenn der Weg bereits asphaltiert ist – für eine Benutzung ist der Abschnitt derzeit noch nicht freigegeben. Noch fehlen beispielsweise die notwendigen Markierungen oder eine Beleuchtung. Auch einen Winterdienst gibt es noch nicht. Ab März 2024 erfolgen die notwendigen Restarbeiten an dem Teilabschnitt, wie beispielsweise das Aufbringen der Asphaltfeinschicht, die Installation der Beleuchtung oder das Anlegen der Bankette. Das Landratsamt geht davon aus, dass die offizielle Eröffnung und Freigabe des Wegs rechtzeitig zur Radsaison im Mai 2024 erfolgt.

Weitere Nachrichten aus Garching und dem Landkreis München finden Sie hier.

Auch interessant

Kommentare