Großes Interesse an neuer Wohnanlage

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Wörthsee

Kommentare

Die neue Anlage für Geflüchtete aus der Luft: Johann Belle aus Etterschlag machte dieses Foto mit seiner Drohne. © Johann Belle

Zum Tag der offenen Tür in der neuen Wohnanlage für Geflüchtete in Wörthsee kamen mehr als 100 Besucher.

Wörthsee - Mehr als 100 Menschen nutzten am Montag die Gelegenheit, bei einem Tag der offenen Tür die neue Wohnanlage für Geflüchtete an der Etterschlager Straße in Wörtsee zu besichtigen. Wie berichtet, stellte Landrat Stefan Frey die Anlage am Montag der Öffentlichkeit vor, im Anschluss fanden Führungen statt.

„Die Menschen waren interessiert, einige waren kritisch“, sagte Juliane Seeliger-von Gemmingen von der Gemeinde Wörthsee im Anschluss an den Termin. Beherrschendes Thema sei die Frage gewesen, wer denn nun Mitte des Monats in die Anlage zieht. „Aber das wissen wir einfach noch nicht“, so Seeliger gestern. Vorerst solle jedoch erst ein Bus mit Geflüchteten eintreffen. „Im Grunde waren die Bürgerinnen und Bürger zuversichtlich, dass das klappt in Wörthsee.“

Großes Interesse gab es auch für die Arbeit des Helferkreises. „Viele Menschen haben nachgefragt und sich auch eingetragen“, sagte Vorständin Sassa Bäumler. Der Helferkreis wird auch bei „Wörthsee zeigt sich“ am kommenden Sonntag, 13. Oktober, vertreten sein (lesen Sie dazu den Bericht unten). Derzeit unterstützen rund 50 Menschen den Helferkreis, der sich bereits vor eineinhalb Jahren gegründet hat. Aktuelle Informationen zur Arbeit der Ehrenamtlichen gibt es auf der Internetseite hk-woerthsee.de.

In den sozialen Medien äußerten einige Wörthseer Kritik an der Terminplanung: „Ich hätte mir die Anlage auch gerne angeschaut, muss aber, wie viele andere, am Montag arbeiten“, hieß es dort unter anderem. Juliane Seeliger-von Gemmingen kündigte an, auf der Internetseite der Gemeinde Wörthsee zeitnah Fotos auch der Wohnungen für insgesamt 132 Geflüchtete veröffentlichen.

Auch interessant

Kommentare