Fiese Masche: Unbekannte nutzen Stefanie Hertel für Betrugsversuch aus

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Mit dem guten Namen von Schlagersängerin Stefanie Hertel ist im Internet ein Betrugsversuch unternommen worden.

Chiemgau – Stefanie Hertels (44) Identität ist von Unbekannten für einen versuchten Betrug im Internet genutzt worden. Mit dem Gesicht der beliebten Schlagersängerin sollten Fans in dem sozialen Netzwerk Facebook hereingelegt werden. Dem Portal Schlager.de fiel das jedoch auf. Die Seite ermittelte im Anschluss die Hintergründe des Betrugsversuchs und informierte Hertels Management.

Stefanie Hertel wird Opfer von Betrug: Identität für dubioses Gewinnspiel geklaut

Stefanie Hertel genoss nichtsahnend einen Trip nach Paris mit ihrem Ehemann Lanny Lanner (49), während auf ihrer Social-Media-Präsenz das Chaos ausbrach. Unter einem ihrer neusten Beiträge auf Facebook, mit dem sie ihre Follower über ihren Arbeitsalltag und ihre Reisen auf dem Laufenden hielt, kommentierten Identitätsdiebe, und führten Nutzer auf einen Fake-Account, der dem echten der Sängerin überaus ähnlich sah.

Der falsche Hertel-Account antwortete auf Kommentare von Fans auf Hertels Seite, und schrieb dort Nachrichten wie etwa: „Herzlichen Glückwunsch, du gehörst zu den Gewinnern meines Sonderevents! Siehe meinen letzten Beitrag.“ Dahinter stand noch ein Link, der Fans zu einem Profil führte, welches angeblich das der Sängerin sein sollte, allerdings im Gegensatz zu Hertels Facebook-Präsenz überhaupt keine Follower hatte.

Die Daten von Stefanie Hertels Schlager-Fans sollten ergaunert werden

Auf dem Fake-Profil von Stefanie Hertel fanden Fans dann einen weiteren Link, der sie zu einem dubiosen Gewinnspiel führte, bei dem es angeblich einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro zu gewinnen gab. Wie Schlager.de herausfand, ging es bei der Aktion allerdings nur darum, die persönlichen Daten der Nutzerinnen und Nutzer zu erbeuten. Diese werden im Anschluss mit massiver Werbung per Telefon, Post oder E-Mail überschwemmt.

Sängerin Stefanie Hertel wärhend Proben zum Musik Open Air Wenn die Musi spielt am 23.06.2023 in Bad Kleinkirchheim.
Mit dem guten Namen von Schlagersängerin Stefanie Hertel ist im Internet ein Betrugsversuch unternommen worden. © IMAGO/STAR-MEDIA

Die Seite Verbraucherschutz.com berichtet etwa von „aggressiven Werbeanrufen nach einer Gewinnspielteilnahme“. An bis zu 50 verschiedene Firmen sollen die Daten weitergegeben werden. Laut Verbraucherschutz.com soll hinter der speziellen Betrugsmasche auf Stefanie Hertels Facebook-Account die Firma Global Lead Generation Ltd. aus London stecken, die den Verbraucherschützern bereits wohlbekannt ist. Stefanie Hertels Social-Media-Team sei bereits von Schlager.de über die Problematik informiert worden, und wird sich nach eigener Aussage um die Betrugsmasche kümmern.

Apropos: Als eine vierjährige Stefanie Hertel „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ sang, weinte das Publikum. Jetzt erinnert sich die DDR-Sängerin an ihren ersten Auftritt zurück. Verwendete Quellen: Schlager.de, Facebook

Auch interessant

Kommentare