Diagnose Depression: So hält Howard Carpendale die dunklen Gedanken auf Abstand
Howard Carpendale teilte vor einem Jahr seine Geschichte über den Kampf gegen Depressionen. Jetzt erzählt der Schlagerstar, mit welchen Routinen er negative Gedanken heute auf Abstand hält.
München – Er ist einer der größten Schlagerstars und Entertainer Deutschlands: Howard Carpendale (78). Im Laufe seiner Karriere verkaufte er mehr als 25 Millionen Tonträger, Hits wie „Ti Amo“ oder „Hello Again“ laufen auch heute noch bei vielen Menschen rauf und runter. Was seine Fans jedoch lange nicht wussten: Howard Carpendale litt jahrelang unter einer schweren Depression, war sogar drei Monate lang in einer Klinik. Dies machte der in Südafrika geborene Sänger 2023 öffentlich bekannt. Doch wie geht es dem 78-Jährigen heute?
Schlagerstar Howard Carpendale litt in den 2000ern unter schwerer Depression
Im Juni vergangenen Jahres sprach Howard Carpendale in einem Interview mit Harald Schmitt erstmals über seinen Kampf mit Depressionen. Seine mentale Gesundheit habe sich nach seinem Rückzug aus dem Showbusiness in den 2000er Jahren drastisch verschlechtert. Er habe weder Energie noch Ziele gehabt, noch „zu nichts besonders Lust“. Einsamkeit dominierten seinen Alltag in den USA. Bis eines Tages sein Sohn, Schauspieler und Moderator, Wayne Carpendale (47) an Weihnachten bei ihm vor der Tür gestanden sei und ihn mit nach Bayern in eine Klinik genommen habe. Die Therapie habe dem Schlagerstar gutgetan, betonte er damals. 2007 kam dann sein Comeback auf die Bühnen der Schlagerwelt.
So kämpft Schlagerstar Howard Carpendale heute gegen depressive Gedanken an
In einem Zeitungsinterview spricht der Sänger nun erneut über seine Depressionen. Ob er Angst habe, dass diese wieder kommen? Nein, so der „Nachts, wenn alles schläft“-Sänger. „Ich bin inzwischen gefestigt und habe meinen Weg aus den Depressionen gefunden“, führt er weiter aus. Um die dunklen Gedanken auf Abstand zu halten, hat er auch eine eigene Technik. Er sage in solchen Momenten zu sich selbst: „Halt deine Klappe! Ich bin ich der Chef und ich bestimme, wie ich mich fühle!“ Doch der Schlagerstar gibt auch zu, dass er zunächst lernen musste, mehr auf sich zu achten.
Hilfe bei Depressionen
Sie sind depressiv? Bei der Telefon-Seelsorge bekommen Sie rund um die Uhr Hilfe – an jedem Tag im Jahr: Rufen Sie 0800 1110111 oder 0800 1110222 an. Der Anruf ist kostenfrei. Ihre Telefonnummer wird nicht übertragen und Sie müssen Ihren Namen nicht sagen. Das Gespräch dauert so lange wie nötig.
Sport und Enkelkind: Diese Routinen helfen dem Sänger Howard Carpendale bei seiner Depression
Für die mentale Gesundheit absolviere er ein tägliches Sporttraining. Das Training sei jedoch nicht nur im Kampf gegen die Depressionen wichtig, sondern auch für die Vorbereitungen auf die bevorstehende große Schlager-Tour. Für die habe sich Howard Carpendale extra einen Trainer genommen. Anfangs sei das Programm ihm zwar viel zu schwer vorgekommen, doch je länger er es durchziehe, merke er, wie gut es tue. „Ich bin nun fit für die Tour meines Lebens“, so der 78-Jährige.

Besonders scheint Howard Carpendale neben dem Sport auch der enge Kontakt mit seinem Enkel (5) gutzutun. Von diesem kriege er „viele private Entertainershows“ zur Entspannung. Der Schlagerstar schwärmt in höchsten Tönen von dem gemeinsamen Kind von seinem Sohn Wayne und der Moderatorin Annemarie Carpendale (47). „Er singt und tanzt sehr gerne. Er hat stets einen spontanen Spruch auf Lager, ist für sein Alter wahnsinnig clever und dabei immer sympathisch unbeschwert.“ Verwendete Quellen: NDR – Podcast „Raus aus der Depression“, Das Neue Blatt (Nr.20/2024)