Wirte-Wechsel: In dieser Kult-Kneipe weht jetzt ein Hauch von Karibik

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Fürstenfeldbruck

KommentareDrucken

Aus dem Klubhouse ist das Tortuga geworden. Bei der Lokaleröffnung stoßen Richard Sturm von der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg, Neu-Wirt Andreas Rothenberger und OB Christian Götz an. © peter loDer

Diese Kult-Kneipe bleibt ein Politikum: Am Leonhardplatz hat BBV-Stadtrat Andreas Rothenberger das „Tortuga“ eröffnet und damit die Nachfolge seines Gremiumskollegen Florian Weber (Die Partei) angetreten.

Fürstenfeldbruck – Oberbürgermeister Christian Götz, ein Parteifreund des neuen Wirts, und Richard Sturm von der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg gönnten sich gleich am ersten Abend einen Probeschluck. Nachdem zuletzt die Münchner Paulaner-Brauerei dort eingezogen war, haben nun wieder die heimischen „Kaltenberger“ die Bier-Hoheit übernommen.

Alte Liebe

Als Münchner Hof, danach unter dem Namen „Alte Liebe“ und zuletzt als „Klubhouse“ gehört das Lokal zu den ältesten in Bruck. Mit dem neuen Lokalnamen erinnert Rothenberger an seine politische Vergangenheit in der Piraten-Partei: Tortuga ist eine kleine Freibeuter-Insel in der Karibik und heißt übersetzt aus dem Spanischen „Schildkröte“. Auf Rothenbergers T-Shirt ist das Kneipen-Logo abgebildet: Es symbolisiert je nach Interpretation entweder eine Schildkröte oder eine Hopfendolde.

Auf Tour

Vorgänger-Wirt Florian Weber hatte keine Zeit vorbeizuschauen. Während das Tortuga eröffnet wurde, gastierte er bei einer weiteren Brucker Polit/Gastro-Familie: Im „Ameisenstüberl“ des Freie-Wähler-Paares Susanne und Markus Droth moderierte Weber sein im „Klubhouse“ geborenes Pub-Quiz, mit dem er jetzt durch verschiedene Lokale in der Kreisstadt tourt.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare