Mysteriöse Drohne über Norwegen: Flugzeug muss umgeleitet werden

Am Abend des 30. September wurde eine unbekannte Drohne über dem Flughafen Brønnøysund in Norwegen gesichtet. Die Polizei konnte den Piloten nicht ausfindig machen. Ermittlungen zur Herkunft der Drohne laufen. Aufgrund der Sichtung musste ein Flugzeug umgeleitet werden.

Drohnenvorfälle häufen sich in Europa

Laut dem norwegischen Sender NRK reagierte die Polizei gegen 20 Uhr auf Berichte aus dem Kontrollturm des Flughafens über eine niedrig fliegende Drohne. Ein Sprecher des Polizeibezirks Nordland erklärte: "Wir hatten die Drohne in der Luft beobachtet, konnten jedoch keinen Piloten lokalisieren." Ähnliche Vorfälle führten kürzlich zu Störungen an Flughäfen in Oslo und Kopenhagen, die vorübergehend geschlossen wurden.

Am Tag zuvor wurde eine Drohne über einem Gasfeld in der Nordsee gesichtet. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschuldigte Russland laut Kyiv Independent, Drohnen mit Hilfe einer "Schattenflotte" von Öltankern gegen europäische Städte einzusetzen. 

drohnenflugverbot
Dänemark, Halsskov: Ein Drohnenflugverbotsschild steht in der Nähe einer Autobahn. MADS CLAUS RASMUSSEN/Getty Images

Vorfall reiht sich in europaweite Serie ein

Anfang September schossen polnische Streitkräfte mehrere russische Drohnen ab, die ihren Luftraum verletzt hatten. Auch über Rumänien wurde eine russische Drohne entdeckt, ohne dass Bukarest eingriff. Am 19. September drangen drei russische MiG-31-Kampfjets für zwölf Minuten in den estnischen Luftraum ein, bevor sie von Nato-Flugzeugen abgefangen wurden.