Abendbörse - US-Börsen legen wieder zu, Apple-Aktie setzt Talfahrt fort

Der Dow Jones stieg um 0,2 Prozent auf 38.661 Zähler, ein Plus von rund 76 Punkten. Der Nasdaq Composite gewann 0,58 Prozent auf 16.031 Zähler (plus 92 Punkte).

Unter den stärksten Dow-Jones-Werten waren

Schwächer tendierten Walt Disney und Apple. Die Aktie des Tech-Giganten verlor 0,59 Prozent und setzte damit ihre tagelange Talfahrt fort.

Dax legt leicht zu

Der deutsche Leitindex Dax hielt sich am Mittwoch dicht unter seinem Rekordhoch. Er schloss mit plus 0,10 Prozent bei 17.716 Punkten. Der MDax legte um 0,63 Prozent auf 26.159 Punkte zu.

Am heutigen Donnerstag erwarten Anleger aktuelle Geschäftszahlen von Lufthansa, Continental, Hugo Boss, Grenke, ProSiebenSat.1 und Merck KGaA.

Merck mit Gewinnrückgang

Einen deutlichen Gewinnrückgang 2023 meldet der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA am Morgen.

Das bereinigte Betriebsergebnis sank um 14,2 Prozent auf knapp 5,9 Milliarden Euro. Damit traf Merck seine eigenen Prognosen, die der Konzern zuvor aber gesenkt hatte. Nach Steuern verdienten die Darmstädter 2,83 Milliarden Euro, gut 15 Prozent weniger als im Vorjahr.

Merck setzt auf einen besseren Lauf 2024. „Nun fokussieren wir uns auf die schrittweise Rückkehr zu Wachstum im Laufe des Geschäftsjahrs 2024“, sagte Konzernchefin Belen Garijo. In diesem Jahr sollen der Umsatz und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) aus eigener Kraft „leicht bis moderat“ wachsen.

EZB berät zu Leitzins

Mit Spannung blicken Anleger heute nach Frankfurt am Main. Inmitten wachsender Forderungen nach Zinssenkungen legt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren weiteren Kurs fest. Beobachter rechnen aktuell aber mit keiner Leitzinssenkung. Sie erwarten den Schritt für Mitte des Jahres. Sinkende Leitzinsen machen die Aktienanlage attraktiver.