Sommerurlaub 2025 planen: An diesem Wochentag gibt es die günstigsten Flüge
Bei den kühlen Temperaturen in Deutschland sehnen sich viele nach Sonne und Meer. Bis zu den Sommerferien ist es noch weit hin, doch früh planen lohnt sich.
Gerade Flüge könnten 2025 zu einem großen Kostentreiber werden. Im vergangenen Jahr wurde die Ticketsteuer nach Bestreben der Bundesregierung erhöht. Seither zahlen Flugreisende – da die Kosten von den Airlines weitergegeben werden dürfen – für einen Kurzstreckenflug 15,53 Euro Steuern anstatt zuvor 13,03 Euro. Bei Langstreckenflügen haben sich die Kosten von 59,43 Euro auf 70,83 Euro erhöht. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) kritisierte diese Maßnahme – die Standortkosten in Deutschland seien ohnehin schon höher als in anderen Ländern.
Warum Flüge in diesem Jahr vielerorts wieder teurer werden

„Wir haben ein riesiges Kostenproblem in Deutschland“, sagt auch Peter Gerber, CEO der Fluggesellschaft Condor, in einem RTL-Beitrag. „Die staatlichen Standortkosten haben sich verdoppelt innerhalb von fünf Jahren. Und das bedeutet, die Preise steigen, weil nicht alles die Airlines tragen können.“
Am teuersten wird es in Griechenland: Die Reisesuchmaschine Kayak verzeichnet eine Preissteigerung von 24 Prozent für Flüge nach Thessaloniki im Vergleich zum Vorjahr. Préveza an der Westküste wird um 23 Prozent teurer und die Urlaubsinsel Zakynthos, die für ihr legendäres Schiffswrack bekannt ist, kostet 17 Prozent mehr. Ähnliche Teuerungsraten erkennt Kayak für Olbia auf der italienischen Insel Sardinien (+23 Prozent), die irische Hauptstadt Dublin (+22 Prozent) und Bilbao in Spanien (+21 Prozent).
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
So sparen Sie bei Flügen für den Sommerurlaub 2025
Sparmöglichkeiten gibt es für Reisende aber dennoch. Bei der Buchung kommt es nämlich oft auf den richtigen Zeitpunkt an. Folgende Tipps sollten Sie beherzigen:
Meine news
- Buchen Sie Ihren Urlaub am besten nicht direkt für Ferienbeginn oder Ferienende. Flexibilität zahlt sich aus, meint Peter Gerber.
- Buchen Sie an „aufkommensschwächeren Tagen“ wie dem Dienstag, so Gerber. Weniger Nachfrage kann für günstigere Preise sorgen. Hinzu kommt laut dem Flugbuchungsportal Skyscanner, dass Fluggesellschaften oft ab Montagabend oder Dienstagmorgen Sonderangebote veröffentlichen würden. Auch das macht den Dienstag zu einem guten Tag für die Urlaubsbuchung.
- Wie immer gilt: Wer früh bucht, fliegt meistens günstiger.
- Fallen Sie nicht auf das erste Lockangebot von Portalen rein, rät Gerber. Das billigste Angebot muss nicht immer das beste sein.
Auch Flexibilität beim Reiseziel zahlt sich aus. Wer nicht festgelegt ist, kann schon allein durch die Wahl der Destination Geld sparen. So zählt beispielsweise Tirana in Albanien laut Kayak zu den günstigen Urlaubsorten für den Sommer 2025. Im Schnitt liegt der Preis bei 209 Euro für Hin- und Rückflüge. Aber auch Klassiker wie Barcelona (224 Euro) und Mallorca (249 Euro) zählen zu den preiswerteren Reisezielen.