Bei dieser Frage entgleisen Scholz die Gesichtszüge
Diese kleine Szene im Rahmen des Besuchs der italienischen Ministerpräsidentin Giorgio Meloni in Berlin fiel auf:
Im Gespräch mit Meloni sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch, er habe Putin gebeten, seine Truppen aus dem ukrainischen Territorium abzuziehen.
Er zeigte sich außerdem zuversichtlich, dass der Bundestag den Haushalt 2024 bald verabschieden werde. Daraufhin wurde er später gefragt:
"Ist Deutschland aus italienischer Sicht noch diesbezüglich ein verlässlicher Partner?"
"Schönen Dank für die Frage zur deutschen Haushaltspolitik. Die Bundesregierung hat dem Bundestag einen Haushaltsentwurf zugeleitet, über den jetzt beraten wird und wie Sie auch heute von den Verantwortlichen im Parlament gehört haben, sehr, sehr zügig. Der Respekt vor dem Parlament bedeutet, dass nicht die Regierung ansagt, wann das Parlament genau einen Abschluss findet. Aber das soll sehr zügig und sehr zeitnah erfolgen und das kann auch zügig und zeitnah erfolgen."
Inwiefern Scholz Blick richtig interpretiert werden kann oder ob er keine Bedeutung hatte, bleibt wohl offen.
Scholz und Meloni hatten im Berliner Kanzleramt einen gemeinsamen Aktionsplan unterzeichnet, um künftig enger zusammenzuarbeiten.