Erschütternde Insiderinformation - Trump sagte, USA würde Europa im Kriegsfall nicht verteidigen
Der EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Thierry Breton, hat die Öffentlichkeit mit einer Anekdote schockiert. Wie Breton am 9. Januar bei einer Veranstaltung im Europäischen Parlament in Brüssel erzählte, habe Ex-US-Präsident Donald Trump ihm bei einem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gesagt, Europa solle nicht auf den militärischen Beistand der USA zählen.
„Du musst verstehen, dass wir niemals kommen werden, um euch zu helfen und euch zu unterstützen, wenn Europa angegriffen wird“, habe Trump demnach erklärt. Zu von der Leyen habe Trump gesagt: „Und übrigens: Ihr schuldet mir 400 Milliarden US-Dollar – weil ihr Deutschen nicht für unsere Verteidigung bezahlt habt.“
Breton: „[Trump] könnte zurückkommen“
Wie der „Spiegel“ berichtet, habe Breton die Anekdote dazu genutzt, um seine Forderung nach einer gesteigerten Rüstungsproduktion in der EU zu untermauern.
„[Trump] könnte zurückkommen“, sagte Breton. „Wir wissen jetzt mehr denn je, dass wir auf uns allein gestellt sind […] Wir haben keine anderen Möglichkeiten, als die [Rüstungsausgaben] drastisch zu erhöhen, um auf alles vorbereitet zu sein, was auch immer passiert.“
NATO-Vertrag verpflichtet Mitgliedstaaten zu gegenseitiger militärischer Hilfe
Die NATO ist ein internationales militärisches Bündnis, das 1949 mit dem Ziel gegründet wurde, die Sicherheit seiner Mitgliedsstaaten zu gewährleisten. Im Falle eines Krieges in der EU müsste die USA gemäß Artikel 5 des NATO-Vertrags militärische Hilfe leisten.
Dieser Artikel besagt, dass ein bewaffneter Angriff gegen einen NATO-Mitgliedsstaat als Angriff gegen alle betrachtet wird, was kollektive Verteidigungsmaßnahmen erfordert.