Gröbenzell zieht Bilanz zur Aktion Wiunschbaum 2023

Die wirtschaftlichen Veränderungen waren in diesem Jahr für die Gemeinde Gröbenzell spürbarer als in den Vorjahren: „Die Wünsche sind nur so reingeflattert“, erzählt Hanni Neff, die zuständige Rathausmitarbeiterin aus dem Bereich Soziales. „Schön ist aber auch, wie viele hilfsbereite Bürger sich nach wie vor jedes Jahr in kürzester Zeit melden, um die Wünsche zu erfüllen“, ergänzt Fabian Schilleder, Leitung Soziale Angelegenheiten. Neben den liebevoll verpackten Geschenken, hier standen neben vielen Gutscheinen dieses Jahr auch Playmobil, Barbies und vieles anderes auf dem Wunschzettel, erhalten die Beschenkten noch je einen Weihnachtsstern, die die drei Gröbenzeller Gärtnereien großzügig zur Verfügung stellen. „Unser besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr Frau Streibel vom SiG, die die Wunschpatenschaften koordiniert hat“, schließt Erster Bürgermeister Martin Schäfer. Die Päckchen können von heute an bis zum 21. Dezember im Rathaus abgeholt werden.