Rätsel um verschwundene Brücke - Fußgänger vermissen sie schmerzhaft
Plötzlich war eine beliebte Brücke über den Starzelbach in Eichenau weg. Das große Rätselraten begann.
Eichenau - Es geschah fast über Nacht. Auch die Anwohner waren überrascht. Selbst durch die Sozialen Netzwerke ging die Suche nach der Brücke, die auf Höhe der Karwendelstraße den Starzelbach überspannte. Auch wenn es sich bei der Holzbrücke nur um einen reinen Fußgängerübergang handelt, wird sie doch vermisst.
Das Bauwerk wurde regelmäßig überprüft. Im Zuge dieser Kontrollen hatte man vor Kurzem festgestellt, dass das Geländer morsch geworden ist. „Daher musste die komplette Brücke gesperrt werden“, erklärt Anne Lang von Bauamt der Gemeinde Eichenau. Daraufhin wurde der Übergang komplett abgebaut.
Umweg für Fußgänger
Doch der Wegfall der Brücke wird nur zeitlich begrenzt sein. Derzeit werden Geländer und Steg in einem Fachbetrieb saniert. Ein genauer Zeitpunkt, wann die Brücke wieder genutzt werden kann, steht derzeit noch nicht fest. „Eventuell wird das bis Ende der Sommerferien der Fall sein können“, so Lang.
So lange müssen die Anwohner der Roggensteiner Allee und Ausflügler den Übergang nutzen, der rund 100 Meter ortsauswärts über den Starzelbach führt und der auch von Fahrzeugen genutzt werden kann. Insgesamt führen auf Eichenauer Flur zwölf Brücken über den Starzelbach – manche davon nur für Fußgänger und Radfahrer, andere auch für Autos.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!