Weiter brenzlige Lage in Bayern: Gewitter ziehen in den Süden – DWD warnt erneut auch vor Unwetter

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Nach den Unwettern im Norden und Osten Bayerns verlagern sich die Gewitter im Laufe des Mittwochs in den Süden des Freistaats. Der DWD warnt.

München – Heftige Unwetter fegten am Dienstagabend, 21. Mai, über den Norden und Osten des Freistaats hinweg. Vielerorts hinterließen sie Verwüstung, im oberpfälzischen Kastl wurden zum Beispiel zahlreiche Autos weggeschwemmt. In den Unwetter-Regionen waren die Rettungskräfte im Dauereinsatz – zum Glück gab es jedoch keine schwerer verletzten Personen. Laut DWD zieht das Tief LISA nun zur Nordsee ab, „dahinter gelangt mit einer westlichen Strömung mäßig warme und feuchte Atlantikluft nach Bayern“. Im Zuge dessen warnen die Meteorologen nun im Süden des Freistaats vor Gewittern.

DWD warnt vor weiteren „starken Gewittern“ in Bayern – auch Hagel möglich

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist die Gewitterlage im Freistaat noch nicht überstanden. Denn den Meteorologen zufolge sollen ab Mittwochmittag, 22. Mai, bis zum Abend hin „einzelne starke Gewitter“ über Südbayern hinwegziehen. „Dabei lokal bis 20 l/qm in einer Stunde, kleiner Hagel und Böen bis 70 km/h“, heißt es vonseiten des DWD.

Nach den jüngsten Unwettern im nördlichen und östlichen Teil des Freistaates wird erwartet, dass der Regen im Laufe des Tages nach Südbayern zieht, so die Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Nach den jüngsten Unwettern im nördlichen und östlichen Teil des Freistaates wird erwartet, dass der Regen im Laufe des Tages nach Südbayern zieht, so die Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD). © imagebroker / IMAGO

Und auch danach beruhigt sich die Wetter-Lage nicht. Denn schon ab Donnerstagmittag, 23. Mai, soll es wieder krachen. Der DWD warnt vor „einzelnen starken Gewittern mit 15 bis 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, kleinem Hagel und Böen bis 75 km/h“. Sogar lokale Unwetter mit „Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde nicht ausgeschlossen“.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Gewitter-Lage im Freistaat bis zum Wochenende – wann kommt die Sonne wieder?

Auch am Donnerstagabend sowie in der Nacht zum Freitag, 24. Mai, sind „im westlichen Bayern Starkregen um 40 Liter pro Quadratmeter in 6 Stunden gering wahrscheinlich“, schreibt der DWD im aktuellen Wetterbericht.

Erst am Samstag, 25. Mai, steigen dann die Temperaturen wieder an und es wird den Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst zufolge im Süden wieder verbreitet heiter. Ähnlich verhält es sich am Sonntag, 26. Mai, sowie zu Beginn der kommenden Woche. (fhz)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!