Wetterdienst warnt vor extremen Unwettern – hier drohen Gewitter und Hagel

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Nach einer Phase sonniger Sommertage kehrt der Regen in Baden-Württemberg zurück. Der Deutsche Wetterdienst erwartet zeitweise Unwetter und heftigen Starkregen.

Stuttgart – Statt Sonnenschirmen sind Regenschirme gefragt: In Baden-Württemberg müssen sich die Menschen teilweise auf Unwetter mit Starkregen einstellen, auch wenn diese nur kurz andauern sollen. Bis Mittwochmittag (20. August) kann es vom südlichen Oberrheingraben bis nach Oberschwaben vereinzelt zu Starkregen mit Mengen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Vereinzelt werden diese Schauer auch von Donner und Blitz begleitet, wobei Windböen bis 60 km/h auftreten können.

In einigen Regionen Baden-Württembergs kann es am Mittwoch (20. August) zu Gewittern mit Hagel und Starkregen kommen. (Fotomontage) © IMAGO / Jan Eifert, IMAGO / Bernd März

Ab Mittwochmittag treten vom südlichen Oberrhein über den Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb und nach Oberschwaben einzelne Gewitter mit Starkregen auf. Dabei sind Niederschlagsmengen bis 25, lokal 40 und eng begrenzt sogar bis 50 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich, was vom DWD als extremes Unwetter eingestuft wird. Zusätzlich können stürmische Böen bis 70 km/h und Hagel mit Korngrößen bis zu 2 Zentimetern auftreten.

Starkregen und Gewitter drohen beim Wetter in Baden-Württemberg

In der Nacht zum Donnerstag und bis Donnerstagnachmittag (21. August) geht der Niederschlag verbreitet in kräftigen, teils weiterhin gewittrigen Regen über. Dabei kann es gebietsweise zu Starkregen bis in den Unwetterbereich kommen. Örtlich ist auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen von 60 bis 80 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden oder innerhalb von bis zu zehn Stunden möglich. Die Höchsttemperaturen liegen bei 17 Grad im Allgäu und erreichen bis zu 25 Grad im Odenwald sowie im nördlichen Oberrheingraben.

Am Freitag (22. August) kehrt die Sonne zurück. Der Regen soll dann bereits vorbei sein, und es wird viel Sonnenschein erwartet. Allerdings soll es kühler sein als zuletzt, mit Höchsttemperaturen von 22 bis 23 Grad in Stuttgart und nördlich davon. (nru/dpa)

Auch interessant

Kommentare