Stadt Füssen erhält fünf Millionen Euro
Die Stadt Füssen hat in der vergangenen Woche vom Freistaat Bayern 5,3 Millionen Euro erhalten. Das teilt Bürgermeister Eichstetter erleichtert mit.
Füssen - Die Stadt Füssen hat in der vergangenen Woche die zugesagte Stabilisierungshilfe für das Jahr 2023 über 5,3 Millionen Euro erhalten. Das teilt Bürgermeister Maximilian Eichstetter (CSU) erleichtert mit. „Auch wenn nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein, mit vielen Auflagen verbunden, ist es doch ein wichtiger Meilenstein für die Haushaltskonsolidierung“, betont Eichstetter.
Damit sind der Stadt Füssen innerhalb von einem Jahr insgesamt 7,3 Millionen Euro vom Freistaat Bayern ausbezahlt worden. Denn bereits für das vergangene Jahr hatte der Verteilerausschuss der Stadt Unterstützung in Höhe von rund zwei Millionen Euro überwiesen. Eichstetter: „Wir haben in diesem Jahr 2023 die kalkuliert notwendigen und beschlossenen Kreditaufnahmen in Höhe von über neun Millionen Euro bisher noch nicht aufnehmen müssen und zusätzlich die Auszahlung von 5,3 und zwei Millionen Euro zur definierten Kredittilgung erhalten.“
„Anstrengungen reichen noch lange nicht aus“
Auch sei man bei der Kumulierung und Reduzierung der Anzahl an Krediten eine großen Schritt voran gekommen, freut sich der Bürgermeister. Gleichzeitig mahnt er: „Jedoch reichen die Anstrengungen noch lange nicht aus, dass wir ohne neue Schulden auskommen und leistungsfähig sind. Es benötigt noch viele Maßnahmen, Einschnitte und Umstrukturierungen, bis wir das Ziel nachhaltig erreichen können und wieder wirtschaftlich handlungsfähig werden.“
Eichstetter spricht seinen Dank an die Mitarbeiter in der Stadtverwaltung aus, allen voran an Kämmerer Thomas Klöpf und sein Team. Auch gelte sein Dank dem Stadtrat und den Füssener Bürgern „fürs große Verständnis und Unterstützung“. Das Ziel der Haushaltskonsolidierung will der Rathauschef bis 2029/2030 erreichen – „wenn wir weiter stringent den Kurs beibehalten.“