Fünf entscheidende Fragen für Bundestrainer Nagelsmann

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Deutschland trifft zum Auftakt der WM-Quali auf die Slowakei. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss wichtige Fragen beantworten. Die voraussichtliche Aufstellung.

München/Bratislava – Die neue Bundesligasaison ist gerade erst gestartet und schon steht die erste Länderspielpause an – und damit startet die WM-Reise! Zum Auftakt in die Qualifikation muss die deutsche Nationalmannschaft nach Bratislava, wo es am Donnerstagabend (20.45 Uhr/alle TV-Infos) gegen die Slowakei geht. Wohl der stärkste Gegner in der Gruppe A für das DFB-Team.

Wie schickt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Elf für die WM-Quali ins Rennen?
Wie schickt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Elf für die WM-Quali ins Rennen? © IMAGO/Jürgen Kessler

Bevor es am Sonntag (7., 20.45 Uhr) in Köln dann gegen Nordirland geht und die DFB-Elf im Oktober gegen Luxemburg ran muss, steht Julian Nagelsmann aufgrund der sehr, sehr kurzen Vorbereitung vor einem Problem. Wie stellt der Bundestrainer sein Team auf? Denn auf fast keiner Position kann Nagelsmann aus dem Vollen schöpfen!

Bundestrainer Nagelsmann muss sich fünf große Fragen stellen

Im Tor fehlt Marc-André ter Stegen. In der Abwehr muss das DFB-Team weiterhin auf Nico Schlotterbeck verzichten und im Mittelfeld sowie Angriff fehlen mit Jamal Musiala und Kai Havertz ebenfalls zwei klare Stammspieler. Also muss der Bundestrainer improvisieren – mal wieder. Immerhin hat er sich bei einer Sache festgelegt.

Joshua Kimmich rückt für die WM-Quali und auch das Turnier in den USA wieder ins Mittelfeld, wo er als eine Art Heilsbringer fungieren soll. Auch im Tor steht fest, dass Oliver Baumann in den kommenden beiden Partien zwischen den Pfosten stehen wird. Ansonsten stellen sich Nagelsmann mindestens fünf Fragen.

Wer besetzt die Außenverteidigerpositionen? Im Zentrum sind Tah und Antonio Rüdiger gesetzt. Links kämpfen David Raum und Maximilian Mittelstädt um den Platz, während rechts möglicherweise U21-Vize-Europameister Nnamdi Collins sein Debüt in der A-Elf feiern könnte. Spannend: Robert Andrich wird im offiziellen Kader in der Abwehr geführt.

Im Mittelfeld kehrt wie bereits erwähnt Kimmich auf seine Bayern-Postion zurück. Rückt Leon Goretzka an seine Seite? Oder stellt Nagelsmann generell das System um? Möglich, dass der Bundestrainer gleich zwei Zehner vor seinem Kapitän positioniert. Hier würden Serge Gnabry, der diese Rolle zuletzt im FCB-Trikot stark ausführte, und Florian Wirtz infrage kommen.

Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen die Slowakei

Baumann – Collins, Rüdiger, Tah, Raum – Kimmich – Gnabry, Amiri, Goretzka, Wirtz – Woltemade

Auf den Flügeln könnten mit Karim Adeyemi und Jamie Leweling zwei Spieler für ordentlich Tempo sorgen. Oder denkt Nagelsmann dort ganz anders? So ist auch möglich, dass Wirtz und Gnabry über Außen starten und dafür das Zentrum mit Goretzka und Nadiem Amiri besetzt wird. Feststehen dürfte nur, dass Nick Woltemade beginnen wird. Niclas Füllkrug stünde demnach als Joker bereit.

Am Mittwochabend könnte Bundestrainer Julian Nagelsmann einige der Frage bereits beantworten. Da findet nämlich in Bratislava die DFB-PK statt, bei der auch Captain Kimmich auf dem Podium sitzen wird. Vielleicht weiß der Bayern-Star auch auf die eine oder andere Frage zur Aufstellung eine Antwort? (smk)

Aus Bratislava berichtet Florian Schimak

Auch interessant

Kommentare