RTL-„Das Quadrell“ - Peinlicher Bierdeckel-Fauxpas: Günther Jauch lässt im TV Museums-Stück fallen
Der bekannteste Bierdeckel Deutschlands rückt ins Rampenlicht der TV-Diskussion „Das Quadrell“ zwischen den vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Grünen. Moderator Günther Jauch präsentierte in der TV-Debatte einen runden Bierdeckel auf einem kleinen Plastikaufsteller, der vor über 20 Jahren von Friedrich Merz (CDU) beschrieben wurde.
Günther Jauch lässt historischen Bierdeckel fallen
Beim Anblick des Bierdeckels muss Merz schmunzeln und Günther Jauch entgegnet ihm: „Ich muss hier sehr vorsichtig sein. Mir ist gesagt worden, diesen Bierdeckel darf ich selber nicht anfassen, weil es eben ein Museumsstück ist.“
Doch als hätte es Jauch beschworen, fällt ihm prompt der Deckel auf den Boden – und das live im Fernsehen. Schnell bückt sich der „Wer wird Millionär“-Moderator nach dem Stück deutscher Geschichte, doch die Kameras fangen auch diesen Moment ein. Ob der berühmte Bierdeckel dabei Schaden genommen hat, ist nicht klar.
Zudem wollte Jauch von Friedrich Merz eins wissen: Wie viel Pils hatte er denn intus, während er damals auf den Bierdeckel schrieb? Merz' Antwort ist klar: "Kein einziges."