Meta stellt Plattform Meta Spark ein: Was bedeutet das für die Nutzer?

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Meta stellt seine AR-Plattform Meta Spark ein, die es Nutzern seit 2017 ermöglichte, kreative Augmented-Reality-Effekte für Facebook und Instagram zu erstellen.

Meta, das Mutterunternehmen von Instagram, Threads und Co., hat kürzlich angekündigt, dass die Plattform Meta Spark, ehemals bekannt als Spark AR, eingestellt wird. Diese Entscheidung trifft auf zahlreiche Nutzer, die die Plattform seit ihrer Einführung im Jahr 2017 verwendet haben, um Augmented-Reality-Erlebnisse (AR) zu schaffen, wie zum Beispiel Masken und Filter für Social-Media-Apps. Laut einem Bericht von NextG.tv gab das Unternehmen außerdem an, Workspace von Meta einzustellen.

Verbraucherzentrale NRW erhebt erneut Klage gegen Meta wegen Datenschutzverstößen.
Meta stellt seine AR-Plattform Meta Spark ein, die es Nutzern seit 2017 ermöglichte, kreative Augmented-Reality-Effekte für Facebook und Instagram zu erstellen. © IMAGO/Beata Zawrzel

Das Ende von Meta Spark: Was war Meta Spark und was sind die nächsten Schritte?

Meta Spark war eine benutzerfreundliche Plattform, die es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglichte, AR-Effekte für Meta-Apps wie Instagram und Facebook zu erstellen. Das Meta Spark Studio, das Herzstück der Plattform, bot den Nutzern die Werkzeuge, um kreative und interaktive AR-Erfahrungen zu entwickeln. Diese Effekte haben die Art und Weise, wie Nutzer mit Social Media interagieren, erheblich verändert und bereichert.

Meta plant, die Plattform am 14. Januar 2025 vollständig einzustellen. Bis dahin haben die Ersteller von Inhalten noch Zeit, ihre Kreationen herunterzuladen. Allerdings werden ab diesem Zeitpunkt alle Third-Party-Objekte, also Effekte, die nicht von Meta selbst entwickelt wurden, nicht mehr verfügbar sein. Die von Meta selbst entwickelten Effekte bleiben jedoch weiterhin zugänglich.

Gründe für die Einstellung und Auswirkungen auf die Nutzer von Meta Spark

Laut Meta war die Entscheidung, Meta Spark einzustellen, das Ergebnis einer umfassenden Überprüfung der Unternehmensstrategien. In einer offiziellen Mitteilung hieß es, dass das Unternehmen seine Investitionen auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren wird, die eine höhere Priorität haben. Es scheint, dass Meta Spark nicht mehr rentabel genug war, um eine langfristige Unterstützung zu rechtfertigen.

Für die vielen Entwickler und Kreativen, die sich auf Meta Spark verlassen haben, stellt die Einstellung der Plattform einen erheblichen Einschnitt dar. Sie müssen nun entweder ihre bestehenden AR-Effekte sichern oder sich nach alternativen Plattformen umsehen, um ihre Arbeit fortzusetzen. Diese Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf die Vielfalt und Kreativität der AR-Erlebnisse in den sozialen Netzwerken haben.

Auch interessant

Kommentare