Alemannia Aachen gegen Erzgebirge Aue live im TV und Stream: Hier läuft die 3. Liga
Alemannia Aachen hat am vierten Spieltag der 3. Liga den FC Erzgebirge Aue zu Gast. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie die Partie live im TV und Stream sehen können.
Aachen – Der vierte Spieltag in der 3. Liga steht an. Alemannia Aachen trifft dabei auf Erzgebirge Aue – der Elfte empfängt also den Tabellenführer. Wir zeigen Ihnen hier, wo und wie Sie die Begegnung live im TV und Stream sehen können.
Alemannia Aachen gegen Erzgebirge Aue live im TV: Hier läuft die 3. Liga
- Alemannia Aachen gegen Erzgebirge Aue
- Samstag, 31. August, 14 Uhr
- Free-TV:
- Pay-TV: MagentaSport
Alemannia Aachen gegen Erzgebirge Aue live im Stream: Hier läuft die 3. Liga
- Alemannia Aachen gegen Erzgebirge Aue
- Samstag, 31. August, 14 Uhr
- Kostenloser Stream: -
- Kostenpflichtiger Stream: MagentaSport
Aufsteiger aus dem Westen: Alemannia Aachen
Der Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900, besser bekannt als Alemannia Aachen, ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der deutschen Stadt Aachen. Gegründet am 16. Dezember 1900, hat sich der Verein über die Jahrzehnte als feste Größe im deutschen Fußball etabliert. Die Vereinsfarben Schwarz und Gelb sowie der Spitzname „Kartoffelkäfer“ sind weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.
Die Heimspiele trägt der Verein im Stadion Tivoli aus, das eine Kapazität von 32.900 Plätzen bietet. In der Regionalliga West hat sich Alemannia Aachen besonders hervorgetan und konnte bereits einmal den Meistertitel erringen. Auch in den historischen Spielzeiten der Regionalliga West/Südwest von 1994 bis 2000 sowie in der Regionalliga West von 1963 bis 1974 zeigte Alemannia Aachen beeindruckende Leistungen und wurde jeweils einmal bzw. zweimal Meister.
Meine news
Erzgebirge Aue startet mit drei Siegen in die Drittligasaison
Der Fußballclub Erzgebirge Aue, gegründet im Jahr 1946, ist ein fester Bestandteil der deutschen Fußballgeschichte und prägt das sportliche Leben in Aue-Bad Schlema, einer charmanten Stadt im Erzgebirge. Bekannt unter dem Spitznamen „Die Veilchen“ wegen ihrer markanten lila-weißen Vereinsfarben, hat der Club eine treue Anhängerschaft, die leidenschaftlich ihre Mannschaft unterstützen. Das Erzgebirgsstadion, mit einer Kapazität von 15.500 Plätzen, dient als Heimstätte des Clubs und hat im Laufe der Jahre zahlreiche denkwürdige Momente erlebt.
Sportlich gesehen kann Erzgebirge Aue auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, insbesondere während der Zeit der DDR. Der Verein wurde dreimal Meister der DDR-Oberliga und sicherte sich einmal den Titel in der DDR-Liga. Zudem krönten sich die Veilchen einmal als Sieger des FDGB-Pokals, was einen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte darstellt. Auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands blieb der Club aktiv und erfolgreich, indem er einen Meistertitel in der Regionalliga Nord errang. (akl)