Achtung, Blitzmarathon! - An diesen 16 Stellen im Kreis Ebersberg wird kontrolliert

  • Josef Ametsbichler
    VonJosef Ametsbichler
    schließen

16 Messstellen im Landkreis Ebersberg nehmen Polizei und kommunale Verkehrsüberwachung beim Blitzmarathon am kommenden Freitag ins Visier. Wo Autofahrer aufpassen müssen:

Landkreis – Europaweit machen die Polizeien am Freitag, 19. April, gegen Raser mobil. Der „Speedmarathon“ des europäischen Verkehrspolizeinetzwerks Roadpol heißt in Bayern Blitzmarathon und betrifft auch den Landkreis Ebersberg.

Am Freitag um 6 Uhr startet die Aktion und dauert bis Samstag, 20. April um 6 Uhr, also exakt 24 Stunden. Von den bayernweit 1500 Messstellen, die von rund 2000 Polizeibeamten, Gemeinde- und Zweckverbandsmitarbeitern besetzt werden, liegen laut der offiziellen Liste des Innenministeriums 16 im Landkreis Ebersberg:

Blitzmarathon 2024 im Landkreis Ebersberg: Die Messstellen

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Blitzmarathon 2024 Ebersberg.jpg
  • B 304, Münchener Straße/Otto-von-Freury-Straße in Steinhöring (Tempolimit: 50 km/h innerorts)
  • B 12 in Birkach bei Hohenlinden (70 km/h außerorts)
  • St 2081 in Oberpframmern (70 km/h außerorts).
  • St 2080 bei Markt Schwaben (70 km/h außerorts)
  • St 2580 bei Markt Schwaben (100 km/h außerorts)
  • B 304 bei Vaterstetten (70 km/h außerorts)
  • EBE 5 bei Neufarn, Vaterstetten (60 km/h außerorts)
  • EBE 4 bei Vaterstetten (70 km/h außerorts)
  • Kreuzung Baldhamer Straße / Wankstraße in Zorneding (30 km/h innerorts)
  • Gruber Straße Höhe Hausnr. 59 in Poing (50 km/h innerorts)
  • St 2070 Schlag bei Oberpframmern (80 km/h außerorts)
  • Eglhartinger Straße in Pöring bei Zorneding (30 km/h innerorts)
  • EBE 5 in Unterasbach bei Anzing (70 km/h außerorts).
  • Verbindungsstraße Kirchseeon–Moosach (60 km/h außerorts)
  • Münchener Straße in Glonn, Höhe Hausnr. 24 (50 km/h innerorts)
  • Münchener Straße in Egmating, Höhe Hausnr. 28 (50 km/h innerorts).

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.