Kein Caterer gefunden: Schwarz-Weiß-Ball 2024 erstmals ohne Galadinner
Beim „Frohsinn 2000“ fiebert alles dem 13. Januar entgegen. Dann lädt die Peißenberger Faschingsgesellschaft zur elften Auflage ihres Schwarz-Weiß-Balls ein. Der inzwischen schon traditionelle Galaabend in der Tiefstollenhalle wird 2024 mit einer wesentlichen Änderung über die Bühne gehen.
Peißenberg – „Die Vorfreude ist riesig“, betont „Frohsinn 2000“-Vorsitzender Thomas Rößle beim Pressegespräch zur anstehenden Faschingssaison 2024. Am heutigen Donnerstag, 21. Dezember, findet im Büro der Zimmerei Ressler (Schongauer Straße 58) ab 18 Uhr der Kartenvorverkauf für das erste große Highlight statt – nämlich den Schwarz-Weiß-Ball in der Tiefstollenhalle. Der Galaabend hat sich längst zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im lokalen Veranstaltungskalender gemausert.
Der im Marktrat viel diskutierte Bestuhlungsplan (wir berichteten) lässt 260 Besucher zu. Sie werden eine wesentliche Änderung erleben. Demnach findet der Schwarz-Weiß-Ball erstmals ohne Galadinner respektive Gänge-Menü statt. Der einfache Grund: „Wir haben keinen Caterer gefunden, obwohl wir sogar bis nach Murnau angefragt haben“, berichtet Rößle: „Das, was gegangen wäre, das wäre preislich jenseits von Gut und Böse gewesen. Wir können keine 80 Euro für die Eintrittskarte verlangen.“ Was die Suche nach einem Caterer erschwert hat, ist die küchentechnisch nicht optimal ausgestattete Infrastruktur in der Tiefstollenhalle.
Günstigere Eintrittskarten
Dass kein Essen ausgegeben wird, hat laut Rößle auch einen Vorteil. „Nach dem Einlass um 19 Uhr können wir pünktlich um 20 Uhr mit dem Ball beginnen. Es wird also noch mehr in Richtung ‘Tanzveranstaltung‘ gehen. Tänzer werden jedenfalls voll auf ihre Kosten kommen.“ Ein weiterer Vorteil: Die Eintrittskarte (inklusive einem Glas Sekt) kostet pro Person nur 20 Euro. Und: „Am feierlichen Rahmen machen wir keine Abstriche. Es werden wieder runde Galatische aufgestellt“, so Rößle. Auch musikalisch wird sich mit der Big-Band der Knappschaftskapelle nichts ändern. Auftritte wird es zudem von den Frohsinn-Garden geben – und zwar verteilt in zwei Blöcken mit je 15 Minuten. „Bis 2.30 Uhr wird der Ball sicher wieder dauern“, kündigt Rößle schmunzelnd an.
Doch der Schwarz-Weiß-Ball wird nicht das einzige Highlight bleiben, mit dem der „Frohsinn 2000“ im Fasching 2024 aufwartet. Nach dem großen Gardetreffen am 28. Januar, bei dem rund 30 Tanzgruppen aus der Region teilnehmen werden, findet am 3. Februar ein Kinderball (13.30 bis 17 Uhr) und im Anschluss daran ein Teenieball (18.30 bis 22 Uhr) statt. Die Location wird wie für das Gardetreffen die Tiefstollenhalle sein: „Sie ist das Zentrum des Peißenberger Faschings und des Frohsinns“, konstatiert Rößle.
Erstmals ein Teenieball: „Für diese Altersgruppe gibt es sonst nichts“
Im vergangenen Jahr fand der Kinderball noch im Pfarrheim von St. Johann statt. Doch das war überfüllt und viel zu klein: „Da müssten wir nach zehn Minuten die Türen schließen“, so Rößle im Rückblick. Neu ins Programm hat man den Teenieball genommen – und das aus gutem Grund: „Für diese Altersgruppe gibt es sonst nichts“, erklärt Rößle. Gemeinsam mit der Gasoline-Gang veranstaltet der „Frohsinn 2000“ schließlich am 8. Februar einen Weiberfasching mit der Band „Zwoaralloa“ ein – natürlich wieder in der Tiefstollenhalle.