Vom Lech an die Isar: Lukas Rossa ist jetzt ein Löwe
Mit gemischten Gefühlen, die sowohl Freude als auch Wehmut beinhalten, verabschieden sich die Verantwortlichen des TSV Landsberg von Lukas Rossa. Der 2009 geborene Fußballspieler ist zum TSV 1860 München gewechselt.
Landsberg - Der Lechstädter bringt mit seinen erst 15 Jahren schon einiges mit, um zu den größten Talenten der letzten Jahre aus dem Nachwuchs des TSV Landsberg zu zählen. Rossa ist der neue Stamminnenverteidiger seines Jahrgangs bei den Münchner Löwen, überzeugt vor allem mit seinem Charakter und dem starken linken Fuß. Seine konstant hervorragenden Leistungen und seine Spielintelligenz haben ihm diesen Platz in der Innenverteidigung beschert.
Rossas ehemaliger B-Jugend-Trainer beim TSV Landsberg, Muriz Salemovic, bestätigt diesen Eindruck: „Lukas ist ein toller Junge und wird seinen Weg gehen. Es war mir eine Freude, ihn auszubilden.“ Auch TSV- Jugendleiter Stefan Drischberger ist sehr stolz auf diesen Erfolg: „Es ist eine große Ehre, dass ein Spieler aus unserer Jugend den Sprung zu einem Profiverein wie 1860 München geschafft hat. Lukas‘ Entwicklung ist ein Beweis für die hervorragende Arbeit, die in unserer Jugendabteilung geleistet wird.“
Dieser Wechsel verdeutliche den Kurs, den der TSV Landsberg eingeschlagen hat, um künftig einen noch stärkeren Schwerpunkt auf die Jugendarbeit zu legen, betont Abteilungsleiter Nico Held. „Unser Bestreben ist es, jungen Talenten wie Lukas Rossa optimale Bedingungen zu schaffen, damit sie ihre Träume verwirklichen und ihren Weg über en Landsberger Nachwuchs in den Profifußball einschlagen können.“