Startseite
Politik
Stand:
Von: Konstantin Ochsenreiter
Musiker, Showmaster, Fotograf: Der Südtiroler ist einer der prominentesten Moderatoren Deutschlands: In mehr als 2000 Folgen bietet er politischen Diskussionen eine Plattform. Eine Karriere in Bildern.
1 / 26 Markus Lanz (*1969) ist einer der bekanntesten Fernsehmoderatoren Deutschlands. Seit 2008 moderiert er im ZDF das gleichnamige Talkshowformat „Markus Lanz“. Zusammen mit Richard David Precht ist er im Podcast „Lanz & Precht“ zu hören. Von 2012 bis 2014 war er Moderator der Samstagabendshow „Wetten, dass …?“ Seine Sendungen erreichen regelmäßig Spitzenquoten. © Imago
2 / 26 Der gebürtige Südtiroler begann seine journalistische Karriere hoch im Norden bei Radio Hamburg. Zuvor absolvierte er seinen Wehrdienst als Funker der italienischen Armee, jobbte bei einem Radiosender in der Heimatstadt Bruneck und absolvierte eine Ausbildung zum Kommunikationswirt in München. © Imago
3 / 26 1997 musste Lanz wegen eines „radioaktiven Camemberts“ die Sachen packen: Gemeinsam mit Marzel Becker und Stephan Heller produzierte er unter dem Namen „Le camembert radioactif“ zu Hause ein Protestlied gegen französische Kernwaffentests. Nachdem der Song ungenehmigt im Programm von Radio Hamburg gelaufen war, wurde Lanz entlassen. Er dürfte sich nur kurz geärgert haben: Noch im selben Jahr wurde er Moderator bei RTL Nord. © Imago
4 / 26 Ab 1997 moderierte Lanz die Sendung „Guten Abend RTL“ in Schleswig-Holstein. Hier ist er an der Seite von Moderationskollegin Harriet Heise zu sehen. © Imago
5 / 26 Der endgültige Durchbruch als Fernsehmoderator gelang Lanz 1998/99. Er vertrat Barbara Eligmann als Explosiv-Moderator. Von April 1999 bis zum März 2008 moderierte er regelmäßig die Sendung. © Imago
6 / 26 2001: Markus Lanz gemeinsam mit Moderationskollegin Petra Schweers für RTL-Explosiv © Imago
7 / 26 Immer auf Achse: Nach seinem Durchbruch wurde Markus Lanz bei RTL zum Dauerbrenner und moderierte gleich mehrere Sendungen: „Der Hochzeitsplan“ (2001) war eine RTL-Produktion, in der Braut und Moderator unter einer Decke steckten. Die Hochzeit war vorbereitet, nur der Bräutigam wusste noch nichts von seinem Glück. In „Outback“ (2002) versuchten sich mehrere Kandidaten über sechs Wochen durch die australische Wildnis zu schlagen und mussten dabei verschiedene Aufgaben lösen. Klingt bekannt? Passend dazu moderierte Lanz 2004 auch „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! – Spezial“. Für das „Dschungelcamp“ flog der Italiener zweimal nach Australien. © Imago
8 / 26 Auch privat lief es für Markus Lanz gut: Er war von 1998 bis 2006 mit Birgit Schrowange liiert. Hier sind die beiden RTL-Moderatoren bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln zu sehen. © Imago
9 / 26 Markus Lanz beim RTL-Spendenmarathon 2003 in Köln-Deutz. Neben ihm Moderatorin Nazan Eckes, Wolfram Kons, sowie Poptitan Dieter Bohlen mit Model und Freundin Estefania Küster. © Imago
10 / 26 Ist sich für nichts zu schade: Der Star-Moderator 2005 beim „großen Promi-Turnen“ am Reck – moderiert von Johannes B. Kerner. © Imago
11 / 26 2006 engagierte sich Markus Lanz gemeinsam mit dem Getränkekonzern Volvic für die Unicef-Kampagne „1 Liter für 10 Liter . Der Erlös ging in den organisierten Bau von Trinkwasserbrunnen. Hier ist der Unicef-Pate im Gespräch mit einer Gruppe von Afar-Nomaden in der gleichnamigen Halbwüste im Norden Äthiopiens zu sehen. © Roland Michels/dpa
12 / 26 Ein wichtiges Interview: Schüler Marco W. spricht mit dem Moderator Markus Lanz in Nürnberg. Der 17-Jährige befand sich wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung in türkischer Untersuchungshaft. Nur zwei Tage nach seiner Entlassung führte er mit Markus Lanz das erste ausführliche Interview. © dpa
13 / 26 In der klösterlichen Abgeschiedenheit Südtirols zieht sich Horst Lichter gemeinsam mit Markus Lanz zurück. Und Letzterer schreibt Lichters Autobiografie mit dem Titel: „Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott: die zwei Leben des Horst Lichter“. Das Foto zeigt die beiden 2011 bei der Aufzeichnung einer Folge von „Markus Lanz“. © Horst Galuschka/Imago
14 / 26 Das Jahr 2008 begann für Lanz mit einem Wechsel: Im März verließ er nach mittlerweile neun Jahren RTL und wechselte zum ZDF. © Imago
15 / 26 Nicht nur beruflich gab es einen Wechsel: 2008 trat auch die Betriebswirtin Angela Gessmann in das Leben des Moderators. Das Paar wird sich im Jahr 2011 in Südtirol das Ja-Wort geben. Nach 15 Jahren lässt sich das Ehepaar scheiden. © Imago
16 / 26 Zunächst durfte Lanz die Kochsendung „Kerners Köche“ übernehmen. Unter dem Namen „Lanz kocht!“ moderierte er das Kochformat von 2008 bis 2012. © Imago
17 / 26 Im Jahr 2008 begann auch ein weiterer großer Schritt seiner Karriere: Die Talkshow „Markus Lanz“ wurde zum ersten Mal gesendet. Mit dem Ausscheiden Johannes B. Kerners im Folgejahr beim ZDF stand der Sendung nichts mehr im Wege, um regelmäßig produziert zu werden. Hier interviewt er Verona Pooth. © Ulrich Perrey/dpa
18 / 26 Im Oktober 2012 folgte für Lanz der nächste große Meilenstein: Er übernahm die Sendung „Wetten, dass … ?“ von Talkshow-Urgestein Thomas Gottschalk. © Imago
19 / 26 Insgesamt moderierte Lanz 16 Sendungen des Erfolgsformats. Hier ist er 2012 zusammen mit Koch Alfons Schuhbeck als Chippendales zu sehen. © Imago
20 / 26 In seiner Zeit als Moderator von „Wetten, dass …?“ erlebte Lanz die kuriosesten Wetten. Unter ihm wurde die Sendung auch neu konzipiert: Statt fünf gab es sechs Wetten und die Wettkandidaten rückten mehr ins Zentrum. © Sascha Baumann/ZDF/dpa
21 / 26 2014 dann das Ende: Das ZDF verkündete einen „gemeinsamen Beschluss“ zur Einstellung der Sendung nach 33 Jahren zum Jahresende. © Sebastian Kahnert/dpa
22 / 26 Nach dem Aus bei „Wetten, dass … ?“ ging Lanz wieder seinen publizistischen Tätigkeiten nach. Für „National Geographic“ veröffentlichte er 2014 seinen Bilderband „Grönland: meine Reisen ans Ende der Welt“. Auf diesem Foto ist der Südtiroler Moderator in der Mongolei zu sehen. © Sarah Fischer/ZDF/dpa
23 / 26 Für seine Arbeit wurde der Moderator 2013 mit der goldenen Kamera belohnt. Eine andere Kamera, die ihn auf seinem Weg immer begleitete und nie fehlen durfte, ist seine Leica-Kamera. Der Moderator ist auch leidenschaftlicher Fotograf und präsentiert sein großes Portfolio auf der eigenen Website. © Maurizio Gambarini/dpa
24 / 26 Auch abseits der eigenen Sendung ist Lanz zu sehen: hier im Jahr 2021 mit Satiriker und Moderator Jan Böhmermann. Im Rahmen der Veranstaltung „Das Triell: Jan Böhmermann, Markus Lanz und Giovanni di Lorenzo über Macht und Ohnmacht des politischen Journalismus“ kam das Treffen zustande. © Georg Wendt/dpa
25 / 26 Bereits seit 2021 moderiert Lanz neben dem studierten Germanisten Richard David Precht den Podcast „Lanz & Precht“. Im Jahr 2024 erlangte der Podcast eine größere Öffentlichkeit: Precht waren Aussagen entgleist, welche zum Gegenstand gesellschaftlicher Diskussionen wurden. © Imago
26 / 26 Seit mittlerweile 16 Jahren und mehr als 2000 Episoden moderiert Markus Lanz seine gleichnamige Erfolgssendung. Er ist sowohl Moderator als auch Produzent der Talkshow. © Markus Hertrich/ZDF/dpa
Auch interessant