Eiliger Snack-Rückruf bei Rewe: Verzehr kann zu inneren Blutungen führen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ein beliebter Snack von Rewe könnte zur Gesundheitsgefahr werden: Es befinden sich womöglich Glasstückchen darin. Der Hersteller hat einen Rückruf eingeleitet.

München – Cashewkerne sind für viele eine gesunde Alternative zu ungesunden Snacks wie Schokolade oder Chips. Sie sind reich an Mineralstoffen, enthalten gesunde Fette und sättigen sogar. Manche Menschen fügen sie ihrem Müsli bei oder nutzen sie als Kochzutat, beispielsweise in indischen Gerichten. Doch wer Cashewkerne regelmäßig verzehrt, sollte jetzt vorsichtig sein: Es gibt einen dringenden Rückruf für Cashewkerne von Rewe.

Die betroffenen Cashewkerne, die von dem Rückruf betroffen sind, enthalten gefährliche Fremdkörper

Die „Ja! Cashewkerne“ in der 200-Gramm-Packung sind von dem Rückruf betroffen. Sie werden von der Johannes Kordt Handelskontor GmbH hergestellt. Der Rückruf betrifft Cashewkerne mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis Ende Februar 2025. Der Grund für den Rückruf sind gefährliche Fremdkörper im Produkt.

Hier sind die wichtigsten Informationen zum Produkt:

Produkt Ja! Cashewkerne
Produktgröße 200-Gramm-Beutel
Hersteller Johannes Kordt Handelskontor GmbH
Mindesthaltbarkeitsdatum Ende Februar 2025
Chargennummer 58824

Es gibt auch einen dringenden Rückruf für ein Gewürz wegen krebserregender Substanzen.

Rückruf für Cashewkerne bei Rewe: Der Hersteller hat das Produkt aus dem Verkauf genommen

Laut dem Verbraucherportal produktwarnung.eu könnten sich Glassplitter in den Cashewkernen befinden. Diese können zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen und im schlimmsten Fall innere Blutungen verursachen.

„Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen“, teilt die Johannes Kordt Handelskontor GmbH in einer Pressemitteilung mit. Kunden können die Cashewkerne im jeweiligen Markt zurückgeben und erhalten den Preis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Es ist nicht bekannt, ob das Produkt bundesweit bei Rewe verkauft wurde oder ob nur bestimmte Bundesländer betroffen sind.

Von dem Rückruf betroffen sind Ja! Cashewkerne von Rewe in der 200-Gramm-Packung.
Von dem Rückruf betroffen sind „Ja! Cashewkerne“ von Rewe in der 200-Gramm-Packung. © Rewe/Produktwarnung/Screenshot

Cashewkerne mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht von dem Rewe-Rückruf betroffen

„Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Johannes Kordt Handelskontor GmbH bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ausdrücklich“, fügt der Hersteller in seiner Mitteilung hinzu. Cashewkerne mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargennummern sind nicht von dem Rückruf betroffen.

Bereits zuvor gab es einen Rückruf für ein beliebtes Produkt von Kühne wegen Glassplittern. Aber auch Verunreinigungen mit Bakterien können einen Rückruf auslösen – zuletzt wurde ein dringender Rückruf für einen Käse gestartet. (tt)

Auch interessant

Kommentare