Testspiel im Ticker - WM-Auftakt rückt näher - Deutschlands Handballer testen gegen Brasilien

  • Handball, Deutschland gegen Brasilien im Liveticker

Deutschland - Brasilien (live ab 18.30 Uhr)

15.10 Uhr:  Wenige Tage vor der Abreise zur Weltmeisterschaft zeichnet sich im Kader der deutschen Handballer ein klarer Streichkandidat ab. Wie Bundestrainer Alfred Gislason vor der Reise nach Dänemark am nächsten Montag verriet, wird er höchstwahrscheinlich einen der drei Torhüter aus seinem aktuell noch 19 Spieler umfassenden Aufgebot streichen.

„Ich denke, wir werden nur mit zwei Torhütern nach Dänemark reisen. Ich denke, das ist sicher. Wir gehen davon aus, dass wir mit 18 Spielern nach Dänemark reisen“, sagte der Isländer im Teamhotel in Hamburg. Ganz entschieden sei dies aber noch nicht.

Damit deutet vieles darauf hin, dass Joel Birlehm nicht mit zum Turnier in Dänemark, Norwegen und Kroatien reisen wird. „Wir haben jetzt gerade drei Torhüter. Andreas Wolff ist unsere 1a, David Späth ist die 1b - und Joel ist, auch durch seine Leistungen in der Bundesliga, der dritte Mann gerade bei uns“, sagte Gislason zur Hierarchie.

Kastening sieht „Weltmeister-Potenzial“ im DHB-Team

Nach Meinung von Handball-Nationalspieler Timo Kastening ist das DHB-Team trotz des Silber-Coups bei Olympia noch nicht in der Verfassung, um sich ernsthafte Hoffnungen auf den WM-Titel zu machen. Vor allem Olympiasieger Dänemark sei der deutschen Auswahl noch einen großen Schritt voraus. 

„Wenn du siehst, über welchen Zeitraum die dieses Selbstverständnis, diese individuelle Qualität gepaart mit der Mannschaftsstärke zeigen, sind wir noch recht weit weg von einem Weltmeistertitel“, befand Kastening vor dem WM-Test gegen Brasilien an diesem Donnerstag (18.30 Uhr/ZDF-Livestream). 

Dass die deutsche Auswahl mittlerweile aus vielen jungen Spielern besteht, bewertet Kastening mit Blick auf die kommenden Jahre äußerst positiv. „Du hast Lehrgänge mit einem Kern an Spielern, die fit sind, die sich für die Nationalmannschaft zerreißen. Wo du sagst, die können über Jahre zusammenwachsen. Da hast du auf jeden Fall Weltmeister-Potenzial“, urteilte der Rechtsaußen mit Blick auf die jungen Spieler um Renars Uscins und Nils Lichtlein.

Noch kein beständiges „Gold-Anspruchs-Denken“

Ziel des 29-Jährigen ist es, gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Lücke auf Dänemark dauerhaft zu schließen. „Von zehn Spielen werden wir wahrscheinlich noch acht verlieren. Unser Anspruch muss es sein, mit diesen Talenten, mit dieser Klasse, das weiterzuentwickeln, sodass wir irgendwann auf ein ausgeglichenes Verhältnis kommen. Und dann kann man ernsthaft über beständiges Gold-Anspruchs-Denken redet“, sagte der Bundesliga-Profi von Tabellenführer MT Melsungen.