Vom Acker auf den Teller: Omas Bauernfrühstück ist hausgemacht und himmlisch gut
Die besten Zutaten vom Land kombiniert in einem herzhaften Rezept, das wie bei Oma schmeckt. Wie das Bauernfrühstück nostalgische Gefühle weckt.
Ein Bauernfrühstück, wie es einst bei Oma auf den Tisch kam, ist ein herzhaftes, traditionelles Gericht, das Generationen überdauert hat. Den Namen Bauernfrühstück verdient sich dieses Rezept, weil die Basis aus Kartoffeln, Eier und Speck, kombiniert in einer einfachen, doch sättigenden Mahlzeit, den Bauern die notwendige Energie für einen langen Arbeitstag bot. Dieser Klassiker der ländlichen Küche spiegelt die Einfachheit und den Reichtum des Landlebens wider und schmeckt dabei herzhaft gut.
Bei Einfach Tasty findet man übrigens vielseitige Frühstücksrezepte von süß bis herzhaft und von klassisch bis ausgefallen. Das Rezept für „Strammen Max“ erhält ein italienisches Upgrade und bringt dadurch mediterranes Flair in die Frühstückswelt. Mit den Low-Carb-Protein-Pancakes backt man für den Bizeps und die klassischen Overnight-Oats bieten ein nahrhaftes Frühstück für Morgenmuffel.

Man braucht nur wenige Zutaten für ein Bauernfrühstück wie von Oma:
- 100 g Speck, gewürfelt
- 80 g Zwiebeln, gewürfelt
- 500 g Kartoffeln, gekocht und in Scheiben geschnitten
- 4 Eier
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- Schnittlauch, gehackt
- Petersilie, gehackt
Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!
Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.
So einfach ist die Zubereitung von Omas Bauernfrühstück:
- In einer großen Pfanne Speck bei mittlerer Hitze auslassen, bis er knusprig ist.
- Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Anschließend Kartoffeln zugeben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und darüber gießen. Die Hitze reduzieren und die Eier stocken lassen.
- Nach Geschmack mit Schnittlauch und Petersilie garnieren und servieren.
- Schmecken lassen!
Meine news

Verfeinerungen für das klassische Bauernfrühstück:
Um das traditionelle Bauernfrühstück weiter zu verfeinern oder individuellen Geschmäckern anzupassen, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Diese Variationen können das Gericht bereichern und für Abwechslung sorgen:
- Gemüse: Paprika, Tomaten oder Spinat können für zusätzliche Farbe und Nährstoffe hinzugefügt werden.
- Käse: Geriebener Käse, über das Bauernfrühstück gestreut, bevor die Eier fertig gegart sind, sorgt für einen schmelzenden Genuss.
- Kräuter: Neben Schnittlauch und Petersilie können auch andere frische Kräuter wie Dill oder Koriander verwendet werden, um das Gericht zu verfeinern.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kann der Speck weggelassen oder durch geräucherten Tofu ersetzt werden.
Das Bauernfrühstück, wie bei Oma zubereitet, bleibt ein zeitloser Klassiker, der in seiner Einfachheit und Vielfältigkeit besticht. Es bietet eine solide Grundlage, die durch verschiedenste Zutaten und Variationen an jeden Geschmack angepasst werden kann.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.
Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de entdecken.