Nahost-Konflikt: Iran feuert erneut Raketen auf Israel

Israel rechnet weiterhin damit, dass sich US-Präsident Donald Trump den Schlägen gegen das iranische Atomprogramm anschließen wird, so ein hochrangiger israelischer Beamter gegenüber der "Times of Israel". "Die Erwartung ist, dass sie sich anschließen, aber niemand drängt sie dazu", sagte der Beamte. Und weiter: "Sie müssen ihre eigene Entscheidung treffen. Wir werden es in den nächsten 24 bis 48 Stunden wissen."

Merz pocht bei Netanjahu auf diplomatische Lösung für Iran-Konflikt

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert und dabei nach Angaben aus seinem Umfeld eine diplomatische Lösung im Konflikt mit dem Iran angemahnt. Das Gespräch am späten Mittwochabend habe etwa 20 Minuten gedauert, hieß es aus Regierungskreisen. Merz habe Verständnis für die Bedrohungslage Israels geäußert und darauf gepocht, dass das iranische Atomprogramm eingestellt und der Konflikt unter Kontrolle gebracht werden müsse.

Es sei außerdem um den Gazakrieg gegangen. Merz habe dabei auf die Erklärung des G7-Gipfels in Kanada von Montag verwiesen, in der ein Waffenstillstand gefordert wird. Bei dem Gipfel hatte Merz auch "größten Respekt" dafür geäußert, dass Israel den Mut zum Vorgehen gegen das iranische Atomprogramm gehabt habe.