Damit alle zur Merz-Rede gehen: CDU-Jugend bekommt Bier- und Achterbahn-Verbot

Vor dem Auftritt von Kanzler Friedrich Merz beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) hat Bayerns JU-Chef Manuel Knoll Rückendeckung des CDU-Vorsitzenden im Rentenstreit gefordert. "Ich erwarte mir von Friedrich Merz, dass er sich in dieser Frage an die Seite der Jungen Union stellt", sagte Knoll der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagausgabe). Ob es beim Deutschlandtag "zum offenen Konflikt" komme, hänge davon ab, "wie klar sich der Kanzler zur Generationengerechtigkeit bekennt".

Merz tritt am Samstag um 10.30 Uhr bei dem dreitägigen Deutschlandtag der Jungen Union auf. Die Junge Union hat deutliche Vorbehalte gegen die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition. Auf Kritik stößt dabei einerseits die von der CSU versprochene Ausweitung der Mütterrente. Heftiger ist der Streit aber um die von Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Garantie des Rentenniveaus über das Jahr 2031 hinaus.

Bier- und Achterbahn-Verbot für CDU-Jugend

Die Veranstalter unternehmen mehrere Maßnahmen, um ein Fernbleiben der Teilnehmer bei der Merz-Rede zu verhindern. Wie die "Bild" berichtet, gilt am Samstag ein generelles Bier-Verbot, bis Merz wieder abgereist ist. Außerdem dürfen die JU-Mitglieder - anders als am Freitag und am Sonntag - am Samstag nicht kostenlos im Europa-Park Achterbahn fahren. Der Deutschlandtag findet in dem beliebten Freizeitpark statt.

mit AFP