Auto stürzt in Bach: Jugendliche (16) in Fahrzeug eingeschlossen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Das Auto stürzte in den Bach. © Angerer BRK/BGL

Ein Leichtfahrzeug stürzt in einen Bach. Die 16-jährige Fahrerin wird eingeschlossen. Ersthelfer reagieren sofort und kommen der Jugendlichen zu Hilfe.

Bischofswiesen - Am Donnerstagmorgen, 6. März, ereignete sich in Bischofswiesen ein Unfall, der den Einsatz von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei erforderte. Eine 16-jährige Einheimische war mit ihrem vierrädrigen Leichtfahrzeug von der Straße abgekommen und in einen Bach gestürzt. Dabei wurde sie in ihrem Fahrzeug eingeschlossen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Junge Frau verunglückt mit Fahrzeug: 16-Jährige bei Unfall in Engedey (Bischofswiesen) nur leicht verletzt

„Engagierte Ersthelfer setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, befreiten die Frau aus ihrem Fahrzeug und betreuten sie bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte.“ Das berichtet das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in einer Pressemitteilung.

Aufgrund der gemeldeten Situation entsandte die Leitstelle den Notarzt aus Berchtesgaden, Rettungswagen des Berchtesgadener und Reichenhaller Roten Kreuzes sowie die Einsatzleiter für Rettungsdienst und Wasserrettungsdienst. Auch die BRK-Wasserwacht aus Berchtesgaden und Bad Reichenhall sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Schönau und Bischofswiesen wurden zum Unfallort geschickt. Während der Anfahrt konnten der Reichenhaller Rettungswagen und die Wasserwacht jedoch wieder abbestellt werden.

Nach einer ersten Einschätzung des Einsatzleiters erlitt die junge Frau nur leichte Verletzungen. Sie wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht.

16-Jährige verunglückt in Oberbayern mit Leichtfahrzeug

„Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch die Polizeiinspektion Berchtesgaden geführt“, heißt es in der Pressemitteilung abschließend. (kam)

Auch interessant

Kommentare