Pfarrgemeinderatsvorsitzende Regina Springer (44) erliegt Krebsleiden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Berg

KommentareDrucken

Die Farchacherin Regina Springer hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Die 44-Jährige ist am Donnerstagnachmittag ihrem Leiden erlegen.

Farchach - Regina Springer hinterlässt ihren Mann Rudi und ihre beiden Söhne im Teenageralter. Die beliebte Frau war fester Bestandteil des Lebens in ihrer Heimatgemeinde Berg: Sie war Vorsitzende des Aufkirchner Pfarrgemeinderats und Mitglied im Pfarrverbandsrats. Sie arbeitete im katholischen Kindergarten St. Maria in Aufkirchen als Köchin und engagierte sich als Schülerlotsin in ihrem Wohnort Farchach.

Vor gut zwei Jahren kam die erschreckende Diagnose: Blutkrebs. Die Suche nach einem Knochenmarkspender war zwar nicht im unmittelbaren Umfeld erfolgreich – rund 700 Menschen aus Berg und Umgebung hatten sich an einer Spendenaktion in Aufkirchen beteiligt –, doch im Sommer 2022 war klar, dass es einen genetischen Zwilling für Regina Springer gibt und damit auch die berechtigte Hoffnung auf eine Heilung von der heimtückischen Krankheit. „Wenn man dich mit deiner Kämpfernatur und Energie kannte, glaubten wir fest daran: Wenn es eine schaffen kann, dann du“, schreiben ihre Freundinnen Andrea Leitner, Bettina Völker und Andrea Schwenski in einem sehr persönlich gehaltenen Nachruf. Doch dann zerschlug sich die Hoffnung. „Am Donnerstagnachmittag ist Regina im Kreise ihrer Familie und Freunde gestorben“, sagte Andrea Schwenski.

In der Pfarrei Mariä Himmelfahrt tat sich Regina Springer vor allem durch ihre Hilfsbereitschaft hervor, wie Thea Luppart-Würf auf der Internetseite der Pfarrei schreibt. „Auch als du selbst schon schwer krank warst, hast du dich noch um andere Menschen gesorgt und warst voller Mitgefühl.“ Ein Termin für die Beerdigung steht noch nicht fest.

Regina Springer Rudi Springer
Regina Springer und ihr Mann Rudi bei einem Ausflug - jetzt hat die Farchacherin den Kampf gegen ihre Krankheit verloren. © Privat

Auch interessant

Kommentare