Zwei Autos weg: Diebstahl schockt Nachbarschaftshilfe Haar

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Haar

Kommentare

NBH-Geschäftsführerin Margareta Förster mit dem aufgestemmten „Schlüsseltresor“, aus dem sämtliche Kfz-Schlüssel gestohlen wurden. © Bert Brosch

Einbrecher haben der Nachbarschaftshilfe Haar zwei Autos gestohlen. Ein Schock für die NBH. Dort herrschen Empörung, Entsetzen und Verunsicherung.

Haar – Am Samstag gegen zehn Uhr kam der Fahrer, um den Opel Astra der Nachbarschaftshilfe (NBH) abzuholen, an der Geschäftsstelle an der Kirchenstraße 3, im Herzen von Haar. Er wollte damit Mittagessen ausfahren. Doch weder der Schlüssel, noch das Auto waren da. Gemeinsam mit Fuhrparkleiter David Tschirch stellte der Fahrer fest, dass in der Nacht eingebrochen worden war: Das Schlüsselkästchen wurde aufgestemmt und sämtliche 15 Auto-Schlüssel fehlten. Und zwei Autos, neben dem Astra auch noch der Renault Twingo.

NBH-Geschäftsführerin Margareta Förster spricht von „ungeheurem Schock“

„Das war für uns ein ungeheurer Schock“, sagt NBH-Geschäftsführerin Margareta Förster am Montag gegenüber dem Münchner Merkur. „Wir brauchen den Astra dringend, um damit und mit anderen Fahrzeugen unser Essen auf Rädern auszufahren, jeden Tag rund 70 Mahlzeiten.“ Die Nachbarschaftshilfe habe zwar noch 13 weitere Fahrzeuge, die sind aber voll ausgebucht mit Hol- und Bringdiensten für Senioren sowie für die ambulante Pflege. „Wir versuchen jetzt schon seit Stunden, die Autos hin- und her zu jonglieren. Denn die Senioren erwarten ihr Essen ja schließlich zur Mittagszeit und nicht morgens um neun oder am Nachmittag um vier“, sagt NBH-Pressesprecherin Ina Reißl.

Opel Astra und Renault Twingo gestohlen

Auf dem Hof der Nachbarschaftshilfe in Haar an der Kirchenstraße 3 standen der Opel Astra und der Renault Twingo, die in der Nacht zum Samstag gestohlen worden sind.
Auf dem Hof der Nachbarschaftshilfe in Haar an der Kirchenstraße 3 standen der Opel Astra und der Renault Twingo, die in der Nacht zum Samstag gestohlen worden sind. © Bert Brosch

Gemeinsam mit der Kriminalpolizei haben sie am Sonntag den Schaden begutachtet: An einer Türe gab es Kratzspuren, ein Fenster stand weit offen und der „Schlüsseltresor“ war aufgebrochen. Die Schlüssel zu sämtlichen 15 Fahrzeugen der NBH waren weg. Von den Autos fehlten die an der Straße geparkten Astra sowie der Renault Twingo. „Diesen setzen wir vor allem für das ‚Wohnen Zuhause’ ein“, sagt Reißl.

NBH achtet penibel drauf, dass abends alle Türen, Schränke und Fenster verschlossen sind

Die Polizei kann noch nicht sagen, wo oder wie die Täter ins Haus kamen. „Seit Jahren achten wir so penibel drauf, dass abends sämtliche Türen, auch Schränke, verschlossen sind, ebenso alle Fenster. Das ist jetzt für uns alle natürlich auch eine große Situation der Unsicherheit“, sagt Geschäftsführerin Margareta Förster.

Fuhrparkleiter Tschirch kümmert sich um das Umprogrammieren der Schlüssel

Hausmeister und Fuhrparkleiter Tschirch kümmert sich um das Umprogrammieren der Schlüssel für die 13 verbliebenen Autos. Eine Mitarbeiterin telefonierte mit den Auto- und Gebäude-Versicherungen sowie den Leasing-Firmen, denn beide gestohlenen Autos sind geleast. „Wir brauchen diese Autos dringend, haben aber kein Geld, um ein neues anzuschaffen,“ sagt Förster. Sie kann absolut nicht verstehen, wer so etwas macht. „Jeder weiß doch, dass die NBH nur im Dienst der Mitmenschen unterwegs ist und kein Geld hat. Unser oberstes Ziel ist es, egal wie dicke es kommt, dass wir alle unsere Kunden und Patienten trotzdem so bedienen, wie sie es gewohnt sind“, unterstreicht Margareta Förster.

Täter kannten sich gut aus

Der Verdacht liege nahe, dass es jemand war, der genau wusste, wie er ins Haus kommt und wo die Schlüssel sind. „Es waren ja wohl mindestens zwei Täter, die vermutlich gerade mit einem Föhn die NBH-Folien entfernen – denn mit denen am Wagen können sie kaum herumfahren“, vermutet Ina Reißl, Pressesprecherin der Nachbarschaftshilfe.

Auch interessant

Kommentare