Pullover, Parkbank, Narzissen: Die versteckten Botschaften in Prinzessin Kates Video

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

In einer emotionalen Videobotschaft machte Kate Middleton ihre Krebserkrankung öffentlich. Bis ins kleinste Detail vermittelt sie dabei ein ganz bestimmtes Bild.

Windsor – Am vergangenen Freitag (22. März) bereitete Prinzessin Kate (42) dem Rätselraten um ihren Gesundheitszustand ein Ende. In einem Video, das am Freitagabend veröffentlicht wurde, spricht sie über ihre Bauch-OP im Januar, bei der man zunächst davon ausgegangen sei, dass es sich nicht um Krebs handele. „Untersuchungen nach der Operation ergaben jedoch, dass Krebs vorlag“, so Kate Middletons offene Worte.

„Manchmal ist sie keine Prinzessin“: Diese Botschaft will Kate Middleton in ihrem Krebs-Video vermitteln

Ihrem berührenden Statement verlieh Prinzessin Kate noch mehr Gewicht, indem sie auf Details setzte, die auf den ersten Blick kaum auffallen. Doch weder der Ort, an dem das Video aufgezeichnet wurde, noch das Outfit, das Kate trägt, wurden zufällig gewählt. Für die Aufnahme griff Kate zu Jeans und einem gestreiften Pullover – ein Outfit, wie es viele selbst im Schrank haben, wenn auch vermutlich in einer günstigeren Variante.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Prinzessin Kates maritimer Kaschmirpullover mit Breton-Streifen dürfte Royal-Fans bekannt vorkommen. Denn der Pulli von Erdem im Wert von rund 760 Euro zählt zu Kates absoluten Lieblingsteilen. So trug sie ihn unter anderem 2021 bei einem Besuch an der Elite-Universität St. Andrews, wo sie und Prinz William (41) sich 2001 kennenlernten. Auch auf einem Foto bei Instagram zu Prinz Louis‘ 5. Geburtstag im vergangenen April trägt Kate den gestreiften Pulli, während sie ihren Jüngsten in einer Schubkarre herumschiebt. 

Manchmal ist sie keine Prinzessin, sondern Mutter von Schulkindern, Ehefrau und Hausfrau. Das ist die Botschaft, die Kate aussendete, als sie ihre Krebsdiagnose in einem schlichten Pullover mit bretonischen Streifen offenbarte. Er ist ein persönlicher Favorit der Prinzessin von Wales, die bei mehreren früheren – und glücklicheren – Anlässen zu seinen flotten Marinestreifen gegriffen hat.

Narzissen als Symbol der Hoffnung: Prinzessin Kates ermutigende Botschaft inmitten ihres Kampfs gegen den Krebs

Mit der Wahl dieses alltäglichen Looks habe Kate Middleton die Botschaft vermitteln wollen, eben nicht nur eine Person des öffentlichen Lebens zu sein, sondern auch eine Privatperson, die sich nach ihrer Krebsdiagnose jetzt auf sich selbst und ihre Familie konzentrieren muss. „Auf einer Parkbank in Jeans und kaum geschminkt, mit offenem langen Haar, betonte sie die Tatsache, dass Krebs keine Rücksicht auf ihr privilegiertes Leben nimmt. Und sie hat uns um das Verständnis gebeten, das sie braucht, um privat dagegen anzukämpfen“, so Sarah Olivers Einschätzung.

Links riecht Prinzessin Kate bei einem Besuch einer Sure Start-Einrichtung in einer Grundschule in Ballymena an einer Narzisse, rechts besuchen Prinz William und Prinzessin Kate 2021 die St Andrews Universität.
In ihrer Videobotschaft setzt die an Krebs erkrankte Prinzessin Kate auf Symbolik: Die Narzisse soll Mut im Kampf gegen den Krebs machen, Kates Pullover erinnert an glücklichere Zeiten, wie einen Besuch von Kate und William 2021 an ihrer alten Universität St. Andrews (rechts). (Fotomontage) © picture alliance/dpa/Liam Mcburney/PA Wire/Andy Buchanan

Aber auch der Hintergrund der Videobotschaft wurde sorgfältig gewählt. Prinzessin Kate hat vor einer Wiese voller Narzissen, auch Osterglocken genannt, Platz genommen. Das dürfte nicht nur der Jahreszeit geschuldet sein, sondern auch der Symbolik. Die widerstandsfähigen Blumen gelten als Symbol der Hoffnung für Krebskranke, es gibt sogar einen World Daffodil Day (dt. internationaler Tag der Narzisse), der am 23. August gefeiert wird und als internationale Aktionstag im Kampf gegen Krebs gilt.

In der Vergangenheit wurden Prinzessin Kate und Prinz William schon oft mit Narzissen-Anstecknadeln gesichtet, jetzt nutzt Kate den Farbtupfer als Mutmacher – für sich und andere an Krebs Erkrankte. „An alle, die von dieser Krankheit in welcher Form auch immer betroffen sind, bitte verlieren Sie nicht den Glauben und die Hoffnung. Sie sind nicht allein“, beschließt Prinzessin Kate ihre Videobotschaft, bei der auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht zufällig war. Verwendete Quellen: Instagram, dailymail.co.uk, usmagazine.com

Auch interessant

Kommentare