Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe
Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe
Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe.
Update vom 27. Mai, 10 Uhr: Nach den erschütternden Aufnahmen aus Sylt sind nun zwei weitere rassistische Vorfälle vom Pfingstwochenende auf der Ferieninsel bekannt geworden. Die Polizei Flensburg bestätigt in einer Pressemitteilung das Erlebnis der 29-jährigen Frau, die sich in einem Instagram-Video hilfesuchend an ihre Follower wandte. Am 19. Mai sei sie auf dem Nachhauseweg aus einem Restaurant gegen 23.45 Uhr zunächst auf offener Straße rassistisch angefeindet und beleidigt worden. Im Verlauf der Konfrontation sei es auch zu einem körperlichen Angriff gekommen, bei dem die Frau leicht verletzt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Volksverhetzung, Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen
Ein dritter Vorfall habe sich in derselben Nacht in Kampen ereignet. Dort habe mindestens eine Person rechtsextreme Liedtexte gesungen. Auch in diesem Fall werden wegen Volksverhetzung ermittelt.
Wieder Rassismus-Vorfall auf Sylt: Frau beleidigt und geschlagen
Erstmeldung vom 27. Mai: Es ist noch keine Woche her, dass die Videoaufnahmen aus Sylt ganz Deutschland erschütterten. Eine Besuchergruppe in der Pony-Bar grölte darauf zu Gigi D‘Agostinos L‘Amour Tourjour rassistische Parolen, es wurde eine Art Hitlergruß gezeigt. Ein erster Beteiligter entschuldigte sich bereits, für die aufgenommenen Partygäste gab es bereits Konsequenzen. Auch die SPD geriet nach einer Missglückten Stellungnahme zu dem Vorfall in Bedrängnis.
Doch die schockierenden Aufnahmen zeigen nicht den einzigen ausländerfeindilichen Vorfall, der sich am selben Wochenende auf der Ferieninsel ereignet haben soll. Eine junge Frau befand sich laut einem Bericht von RTL auf dem Rückweg vom Restaurant Sturmhaube, als sie einer Gruppe Männer begegnete.
Heftige Rassismus-Vorwürfe auf Sylt: Frau berichtet von Schlägen und Beleidigungen

Auf Instagram postete die junge schwarze Frau ein Video von der Begegnung. Sie filmte den Vorfall mit dem Handy mit. Beleidigungen wie „Dumme H*re“ sind darauf zu hören. Zudem hört man einen der Angreifer schreien: „Hör auf mit dem Handy. Noch einmal und ich schlag mit der Faust.“ Das Video veröffentlichte die junge Frau, um den Täter zu überführen. In einem weiteren Video wandte sie sich erneut an ihre Follower.
Sie sei mit dem N-Wort beleidigt worden und im Anschluss tatsächlich ins Gesicht geschlagen worden, berichtet sie sichtlich erschüttert. Sie sei durch den Schlag sogar gestürzt. Erst danach habe sie das Handy gezückt, um die Angreifer zu filmen, woraufhin die Situation erneut eskalierte. Ein Mann schlägt der Frau das Handy aus der Hand, man hört wüste Beleidigungen.
Meine news
Anzeige gegen Unbekannt: Frau wehrt sich nach rassistischem Angriff auf Sylt
Es handle sich bei der Gruppe nicht um dieselbe, die im Pony-Club gefilmt worden sei. Unterkriegen lassen will sie sich nicht. Das Video soll dabei helfen, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen: „Ich sehe mich nicht als Opfer, ich möchte mich wehren.“ Bisher läuft die Anzeige, die sie bei der Polizei geschaltet habe, also gegen unbekannt. Einige Instagram-Nutzer kommentierten aber, dass der Angreifer inzwischen identifiziert worden sei. Die Polizei Flensburg bestätigte den Eingang der Anzeige auf Anfrage von IPPEN.MEDIA. Weitere Details zur angezeigten Tat und dem mutmaßlichen Täter sind bislang nicht bekannt.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!