Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Abend - 19.00 Uhr: U-Boot-Drama in Ägypten + Baerbocks umstrittener UN-Job
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Sechs Tote bei U-Boot-Drama vor Ägypten: Ein U-Boot mit russischen Touristen sank vor Hurghada, Ägypten, wobei mindestens sechs Menschen, darunter zwei Minderjährige, ums Leben kamen. Augenzeugen berichteten von einer Kollision mit einem Korallenriff und Panik an Bord, während 29 Überlebende gerettet wurden. Zum ArtikelGrünen-Chefin verteidigt Baerbocks UN-Job: Bei 'Markus Lanz' im ZDF verteidigt Grünen-Chefin Franziska Brantner ihre Parteikollegin Annalena Baerbock, die für einen neuen UN-Job nach New York zieht. Journalist Michael Bröcker kritisiert Baerbocks Vorgehen als anmaßend und übergriffig, da sie eine andere Diplomatin ausgebotet habe. Zum Artikel
Merz und die SPD-Doppel-Erpressung: Hugo Müller-Vogg kommentiert, dass Friedrich Merz sich entscheiden muss, ob das Kanzleramt die Aufgabe der eigenen politischen Prinzipien wert ist, da die SPD massive Steuererhöhungen für Gutverdiener und Sparer plant. Die SPD versucht, die Union auf doppelte Weise zu erpressen, da Merz die SPD für die Kanzlerwahl braucht und der Koalitionsvertrag noch von den SPD-Mitgliedern abgesegnet werden muss. Zum Artikel
VDA-Chefin kritisiert deutsche Politik: Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der deutschen Automobilindustrie, äußert im Interview mit Markus Voss, dass die neuen US-Zölle von 25 Prozent auf ausländische Pkw vor allem die deutsche Autoindustrie treffen. Sie betont, dass die Politik erkennen müsse, dass die Attraktivität des Standorts Deutschland entscheidend sei und über das Zollthema hinausgehe. Zum Artikel
Umfrage: Was Menschen über 80 bereuen: Eine Umfrage der Huffpost zeigt, dass Menschen über 80 Jahre vor allem bereuen, sich zu viele Gedanken über die Meinung anderer gemacht zu haben und sich unnötig Sorgen über ungewisse Zukünfte zu machen. Auch Professor Karl Pillemer von der Cornell University bestätigt, dass ältere Menschen bedauern, ihr Leben mit Sorgen verbracht zu haben. Zum Artikel