Blitz schlägt in Mehrfamilienhaus ein: Einsatz für die Feuerwehr

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Die Feuerwehr suchte nach Brandherden nach dem Blitzeinschlag. © Arndt Pröhl


Ein Gewitter zog am Mittwochabend über Bad Tölz. Ein Blitz schlug in einem Mehrfamilienhaus im Lettenholz ein. Das Gebäude wurde evakuiert.

Bad Tölz – Viele Regen, kleinteiliger Hagel, lauter Donner und immer wieder heftige Blitze: Ein Gewitter zog am Mittwochabend über Bad Tölz und den Isarwinkel. Gegen 19.25 Uhr wurde dann die Tölzer Feuerwehr alarmiert. Ein Blitz hatte in ein Mehrfamilienhaus am Lettenholz eingeschlagen. Eine 31-jährige Tölzerin meldete Rauchentwicklung in dem Gebäude.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Personen werden aus dem Gebäude evakuiert

Vor Ort konnte die Feuerwehr allerdings augenscheinlich keinen Brand feststellen, lediglich leichter Brandgeruch war wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte evakuierten dennoch erst einmal alle Personen aus dem Gebäude.

Verschmorte Stellen, aber kein offener Brand

Im Wohnbereich der Dachgeschosswohnung entdeckten die Retter oberhalb der Balkontür an der Decke eine rußgeschwärzte Stelle, außen fand sich eine angeschmolzene Dachrinne. „Mit der Wärmebildkamera wurde der Dachbereich von innen sowie von der Drehleiter aus intensiv kontrolliert“, schreibt die Feuerwehr zu dem Einsatz. Nach einer Stunde sei der Einsatz beendet worden, die 35 Kräfte konnten wieder abrücken. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf insgesamt 5000 Euro.

2020 sorgte ein Blitz in der Nachbarschaft für einen Dachstuhlbrand

Bei vielen dürften bei der Alarmierung ungute Erinnerungen hochgekommen sein. Im Juli 2020 sorgte nämlich ein Blitzschlag in der unmittelbaren Nachbarschaft für einen verheerenden Dachstuhlbrand. Die Löscharbeiten dauerten rund sechs Stunden. Sieben Wohnungen waren danach nicht mehr nutzbar. Der Schaden war immens.

Sirene auf dem Stadtmuseum wird nun mit ausgelöst

Die Alarmierung am Mittwoch bekamen viele Tölzer mit – weil es eine Neuerung gibt. Bei sogenannten Vollalarmen wird neuerdings die Sirene auf dem Tölzer Stadtmuseum mit ausgelöst. So soll die Bevölkerung darüber informiert werden, dass ein größerer Feuerwehreinsatz läuft. Am Mittwoch war das gleich zweimal der Fall.

Auch interessant

Kommentare