Erste Musiker sind bekannt gegeben - Wegen Präsidentschaftsdebatte: Verlegung der MTV Video Music Awards

Die für den 10. September angesetzten MTV Video Music Awards 2024 (VMAs) sind um einen Tag verlegt worden. So vermeiden sie den Konflikt mit dem ersten TV-Duell der US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris (59) und Donald Trump (78), wie unter anderem "Billboard"vermeldet. Die mit hoher Spannung erwartete Diskussion zwischen der US-Vizepräsidentin und dem Ex-US-Präsidenten hätte sonst die VMAs in den Medien überschattet.

Sabrina Carpenter, Camila Cabello und weitere Stars live

MTV hat seit der US-Präsidentschaftswahl 1992 das Ziel, die Wahlbeteiligung und das politische Engagement der jungen Menschen zu stärken. Für den Sender wäre es daher ein Problem für sein Image gewesen, von dieser bedeutenden politischen Diskussion abzulenken. Nun fällt die Veranstaltung der VMAs auf den 23. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001.

Taylor Swift führt mit den meisten Nominierungen

Eine Reihe renommierter Künstler sind für die diesjährigen MTV Video Music Awards bestätigt. So werden die Sängerinnen Sabrina Carpenter (25) und Chappell Roan (26) - zwei der derzeit angesagtesten Musikstars - auf der VMAs-Bühne in New York auftreten. Beide nehmen zum ersten Mal an der Hauptshow der VMAs teil. Die Sängerin Camila Cabello (27) tritt zum dritten Mal als Performerin auf. Zudem wurden die Rapperin GloRilla (25) und der Sänger und Rapper Rauw Alejandro (31) von MTV offiziell als erste Künstler bestätigt. Alle fünf Künstler sind zudem nominiert, Carpenter sogar sechsmal.

Es ist wenig verwunderlich, dass Superstar Taylor Swift (34) bei den Nominierungen in Führung liegt. Mit zehn Nominierungen, darunter in der Kategorie "Künstler/in des Jahres" und "Musikvideo des Jahres" für ihren Song "Fortnight" mit Post Malone (29), steht die 34-Jährige ganz vorne. Im letzten Jahr konnte die US-Sängerin bei den VMAs nicht weniger als neun Trophäen gewinnen.

Von (lau/spot)