Arnold Schwarzenegger wird am Flughafen München festgehalten: Bericht über Zoll-Ärger

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Flughafen München

Kommentare

Arnold Schwarzenegger soll am Münchner Flughafen vom Zoll festgehalten werden. Er habe eine wertvolle Uhr nicht ordnungsgemäß angemeldet. © Imago/Pond5 Images/Everett Collection/Canva Collage

Am Münchner Flughafen soll derzeit eine Berühmtheit festsitzen: Arnold Schwarzenegger hat laut Bild Ärger mit dem Zoll. Das Problem: Er hat eine wichtige Sache vergessen

München – Laut ersten Information der Bild soll am Münchner Flughafen aktuell niemand anderer vom Zoll festgehalten werden, als Arnold Schwarzenegger. Der ehemalige Schauspieler und Gouverneur von Kalifornien sei nach seinem Flug vom Zoll aufgehalten worden. Der Grund: Schwarzenegger habe eine Luxusuhr des Schweizer Herstellers Audemars Piguet eingeführt, aber nicht ordnungsgemäß angemeldet.

Uhr sollte versteigert werden

Die Uhr habe Schwarzenegger laut Bild-Informationen für seinen „World Climate Summit“ mitgebracht, der am Donnerstag, 18. Januar, in Kitzbühel stattfinden soll. Schwarzenegger habe die Uhr bei einem Abendessen vor dem Start des Gipfels versteigern wollen. Bei der Uhr soll es sich nach Informationen der Bild um eine Spezialanfertigung handeln, die extra für Schwarzenegger angefertigt wurde.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Schwarzenegger wird seit Stunden verhört – Verdacht auf Steuerhinterziehung

Am Flughafen München sollen die Zollbeamten dann auf den VIP-Passagier aufmerksam geworden sein. Wie die Bild berichtet, muss Schwarzenegger sich bereits seit Stunden verhören lassen. Er nehme es dennoch gelassen. Unklar ist hingegen, ob der Zoll ihn mitsamt der Uhr ziehen lässt. Denn Schwarzenegger hätte diese vorher anmelden müssen. Gegenüber der Bild bestätigte der Sprecher vom Hauptzollamt München, Thomas Meister, dass Schwarzenegger verhört wird. „Wir ermitteln wegen Steuerhinterziehungen gegen Arnold Schwarzenegger“, sagt Meister im Gespräch mit der Bild. „Er hätte die Uhr anmelden müssen, weil es eine Einfuhr ist.“

Mehr News finden Sie in unserer tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare