Ofen fängt Feuer: Beherztes Eingreifen verhindert Schlimmeres
Sachschaden in Höhe von 5000 bis 10 000 Euro verursachte ein Zimmerbrand am Dienstag (12. Dezember) in Großhartpenning. Das Feuer entzündete sich im Bad einer Wohnung. Verletzt wurde niemand.
Hartpenning - Das schnelle und fachmännische Eingreifen einer Feuerwehrfrau verhinderte Schlimmeres, als am Dienstagnachmittag (12. Dezember) im Badezimmer einer Wohnung in Großhartpenning (Marktgemeinde Holzkirchen) ein Feuer ausbrach.
Wie die Polizei Holzkirchen mitteilte, war nachmittags gegen 16 Uhr mutmaßlich der Ölofen im Badezimmer eines Hauses in der Piesenkamer Straße in Brand geraten. Nachbarn bemerkten die Rauchentwicklung.
Die Tochter des Rentners, der in der Wohnung lebt, eilte aus der Nachbarschaft herbei und löschte die Flammen ab; sie profitierte dabei von ihrer Ausbildung als Feuerwehrfrau der FFW Hartpenning. Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand.
Vorsorglich alarmiert wurden die Feuerwehren Hartpenning und Holzkirchen. Etwa 30 Aktive kamen an den Einsatzort, sie sorgten für Durchlüftung der Wohnung und stellten sicher, dass keine gefährlichen Glutnester unentdeckt blieben. Den Sachschaden des Zimmerbrands schätzte die Polizei Holzkirchen am Dienstagabend auf rund 5000 bis 10 000 Euro.
Eine Auswahl aller wichtigen Geschichten aus Ihrer Region erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen.