Fünf Wochen nach der Geburt: Lindauer Oberbürgermeisterin setzt Mutterschutz aus
In Bayern wird nur jede zehnte Gemeinde von einer Frau geführt. Eine von ihnen ist Dr. Claudia Alfons, Oberbürgermeisterin von Lindau am Bodensee - und dreifache Mutter. Seit 2020 steht sie an der Spitze der Stadt. Fünf Wochen nach der Geburt ihres dritten Kindes kehrte sie bereits in den Job zurück.
Kein Recht auf Stimmbeteiligung im Mutterschutz
„Ich habe einfach schon die Erfahrung gemacht, dass es Situationen geben kann, wo ich dann auf einmal nicht mitstimmen darf, also es um wichtige Entscheidungen für die Stadt geht und ich aber dann als gewählte Oberbürgermeisterin nicht stimmberechtigt bin, weil ich rechtlich ein Beschäftigungsverbot habe durch diesen Mutterschutz“, sagt sie. Die Entscheidung fiel ihr nicht leicht. Bei ihren ersten beiden Kindern hatte sie den Mutterschutz in Anspruch genommen. Dieses Mal setzte sie ihn aus - mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde.
Politik im Tandem-Modell?
Im Rathaus beginnt die Sitzung, während ihr Sohn sich beruhigen muss. Solche Abende sind kein Einzelfall. In ruhigeren Phasen mit weniger Gremienterminen nimmt sie ihre Familie zu repräsentativen Anlässen mit. „Am liebsten wäre mir eigentlich, man könnte meinen Job als Tandem machen“, sagt Claudia Alfons. Ihre Familie kennt diesen Alltag nicht anders. Und ihr Sohn erlebt Politik von Beginn an - mit Wickeltasche unterm Sitzungstisch.
Das Video erschien am 30.05.2025 in der TV Sendung Abendschau - Der Süden vom Bayerischen Rundfunk. Dieses und weitere Videos von Abendschau - Der Süden können Sie jederzeit kostenfrei in der ARD Mediathek ansehen.