Majestäten beim Schützenball: Neuer König in Habach gekürt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die Habacher Majestäten am Schützenball: (v.l.) Andreas Hoiß (Schützenscheibe), Julia Rötzer (Geldpreis), Maria Promberger (Schützenliesl), Stefan Leiß (Schützenkönig) und Vorstand Hanspeter Rötzer vor der Musikkapelle Habach. © Verein

Habach - Am traditionellen Habacher Schützenball wurde der neue Schützenkönig gekürt. Den Ehrentanz führte er mit der Schützenliesl auf.

Der Schützenverein Dürnhausen-Habach präsentierte jüngst seine neuen Majestäten auf dem traditionellen Schützenball im Schützenhaus Habach. Der neue Schützenkönig 2024 in der Disziplin Luftgewehr heißt Stefan Leiß. Er landete laut dem Verein mit einem 230 Teiler den besten Treffer auf der Königsscheibe und konnte sich über den Ehrentanz mit Schützenliesl Maria Promberger zu den Klängen der Musikkapelle Habach freuen. Vorstand Hanspeter Rötzer überreichte ihm die historische Schützenkette, auf der jeder König seit 1927 mit einem Taler verewigt wird, so der Verein weiter. Für ein Jahr dürfen die beiden nun den Verein repräsentieren.

Schießen am Dreikönigstag

Bereits eine Woche zuvor am Dreikönigstag wurden die besten Treffer in drei Wertungen ermittelt, wie der Verein mitteilt. Auf der Königsscheibe ging Rang zwei an Stefan Promberger (268 Teiler) und Rang drei an Markus Radiske (311 Teiler). Die Königsscheibe gewann Andreas Hoiß und den Geldpreis holte sich Julia Rötzer.

Trotz geringerer Beteiligung als im Vorjahr seien Königsschießen und Schützenball heuer wieder gelungene Veranstaltungen gewesen. „Wir sind als Schützenverein sehr stolz, diese Traditionsveranstaltungen zu Beginn des Jahres für unser Dorf austragen zu dürfen“, so Vorstand Rötzer am Abend des Balles.

Auch interessant

Kommentare