Rätsel um Lotto-Sieger: Mann knackt Millionen-Jackpot – und ist wenig später tot
Für einen 73-Jährigen aus Brasilien wird ein Traum war. Er gewinnt umgerechnet 32 Millionen Euro im Lotto. Wenige Wochen später ist er tot.
Cuiabá – Antonio Lopes de Siqueira (73) hatte 32 Millionen Euro auf dem Konto. Bei der größten Lotterie Brasiliens hatte er den Jackpot gewonnen. Seine erste große Ausgabe war eine Zahnbehandlung. Allerdings starb der frischgebackene Lotto-Millionär nur wenige Wochen nach seinem Gewinn. Über den mysteriösen Fall aus Cuiabá in Brasilien berichtet das brasilianische Nachrichtenportal g1.

Tod nach Millionen-Gewinn: Brasilianer knackt Lotto-Jackpot und ist wenig später tot
Der 9. November 2024 markierte den Höhepunkt in de Siqueiras Leben. An diesem Tag gewann er in der brasilianischen Lotterie Mega-Sena etwa 201 Millionen brasilianische Real, was rund 32 Millionen Euro entspricht. Auch ein Mann aus Bayern hatte letztens das Glück. Er gewann im Spiel 77 rund zehn Millionen Euro.
Was macht man mit diesem Reichtum? Vielleicht Autos, Häuser oder Aktien kaufen. De Sinqueira hingegen entschied sich zuerst für eine Zahnbehandlung. Er plante laut g1, einen Teil des Geldes für ein Implantat auszugeben und begab sich in eine Klinik in Cuiabá zur Behandlung.
Umstände unklar: Polizei ermittelt bezüglich Tod eines Lotto-Millionärs aus Brasilien
Eine Woche nach Beginn der Behandlung starb der Lottomillionär. Laut g1 erlitt er am Mittwochmorgen (4. Dezember) einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Polizei vermutet, dass er während der Behandlung plötzlich erkrankte. Offenbar litt er bereits an Bluthochdruck und war an Diabetes erkrankt. De Sinqueira starb in einer nahegelegenen Universitätsklinik, wie g1 berichtete.
Die genauen Umstände seines Todes sind noch unklar. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet, in deren Rahmen sie Zeugen sowie den behandelnden Zahnarzt befragen und eine Autopsie durchführen lassen will. Dabei soll geklärt werden, ob der Lottomillionär eines natürlichen Todes starb oder ob sein Tod mit der Behandlung in Zusammenhang steht.
De Sinqueira, der zuvor als Viehzüchter gearbeitet hatte und vier Kinder hinterlässt, soll in Jaciara, einer Gemeinde im gleichen Bundesstaat wie Cuiabá, beerdigt werden. (lab)