Königin Camilla sagt immer wieder Termine ab: Palast-Insider verrät, wie schlecht es ihr wirklich geht
Seit Wochen muss Königin Camilla immer wieder Termine absagen. Ihre gesundheitlichen Probleme sorgen sowohl im Palast als auch in der Öffentlichkeit für Besorgnis.
London – Die gesundheitliche Verfassung von Königin Camilla (77), der Ehefrau von König Charles III. (76), gibt Anlass zur Sorge. Nach einer Atemwegsinfektion, die sie bereits Anfang November beeinträchtigte, kämpft die 77-Jährige weiterhin mit postviralen Symptomen. Diese gesundheitlichen Herausforderungen haben dazu geführt, dass sie wichtige Termine absagen musste, was sowohl im Palast als auch in der breiten Öffentlichkeit Besorgnis ausgelöst hat.
Ärztliche Ratschläge ignoriert? Camillas unermüdlicher Einsatz fordert Tribut
Die Atemwegsinfektion, die Königin Camilla Anfang November erwischte, hat sich als hartnäckig erwiesen. Ein Sprecher des Buckingham-Palasts teilte mit, dass die Königin weiterhin unter den Nachwirkungen der Infektion leidet. Ärzte haben ihr geraten, sich zu schonen und ausreichend Ruhe zu gönnen. Diese Empfehlung kam nicht ohne Grund: Bereits am 5. November musste Camilla alle Termine absagen, darunter auch den bedeutenden Remembrance Day, einen der wichtigsten Tage im royalen Kalender. Auch die Teilnahme an der Royal Variety Performance, bei der Stars wie Elton John (77) erwartet wurden, musste sie schweren Herzens absagen.
Trotz einer kurzen Erholungspause kehrte sie schnell zu ihren königlichen Pflichten zurück, was laut Insidern ihrer Gesundheit schadete. Der Palast gab bekannt, dass Königin Camilla weiterhin unter postviralen Symptomen leidet und ihre Ärzte ihr dringend geraten haben, sich auszuruhen. Doch die Königin, die in Palastkreisen als „etwas dickköpfig“ gilt, scheint den Rat nicht immer zu beherzigen. Mit 77 Jahren steckt sie einige Dinge offensichtlich nicht mehr ganz so leicht weg.

Ein Palast-Insider erklärte gegenüber der Bild, dass Camillas Eifer, ihren Pflichten nachzukommen, ihrer Gesundheit nicht zuträglich war. „Vor einigen Tagen ging es der Königin besser. Doch sie hat sich dann zu schnell wieder in ihre Pflichten gestürzt. Die jüngsten Termine waren ganz klar Gift für ihre Gesundheit“, so der Insider. Diese Worte verdeutlichen, dass die Königin möglicherweise ihre Grenzen überschritten hat, um ihren royalen Verpflichtungen nachzukommen.
Königlicher Kalender durcheinander: Camillas Abwesenheit in der Adventszeit
Die Absage dieser wichtigen Termine kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die Adventszeit ist traditionell eine der geschäftigsten Phasen im königlichen Kalender, in der die Anzahl der öffentlichen Auftritte nochmals ansteigt. Camillas erneuter Ausfall bedeutet nicht nur eine zusätzliche Belastung für den Palast, sondern auch eine Herausforderung für die gesamte königliche Familie, die ihre Aufgaben neu verteilen muss. Der Druck, der auf Camilla lastet, ist enorm, und ihr Fehlen in dieser entscheidenden Phase könnte weitreichende Auswirkungen auf die königlichen Pflichten haben.
Meine news

Es bleibt abzuwarten, wie sich Camillas gesundheitliche Situation in den kommenden Wochen entwickelt. Wichtig ist, dass die Königin auf die Ratschläge ihrer Ärzte hört, um sich vollständig zu erholen. Nur so kann sie ihre Rolle an der Seite von König Charles III. weiterhin mit voller Kraft ausfüllen und den Herausforderungen des königlichen Lebens gerecht werden.
Apropos: Für seine königlichen Verpflichtungen zieht König Charles III. Hilfe aus der Familie heran. Dies könnte dazu führen, dass eine Verwandte zur Prinzessin ernannt wird. Verwendete Quellen: bild.de, t-online